
-
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von Mark83
woher hast du das? gibts dafür irgendwelche quellen oder ist das eigene erfahrung?
sowas wie straffung hielt ich bisher immer für einen witz. wie sollte man das mit ik erreichen?
Das lernst Du bei jeder guten Trainerausbildung und kannst es auch in sportwissenschaftlicher Literatur nachlesen.
IK = intermuskuläre Koordination
Ein untrainierter Mensch kann nur ca. 50% seiner Muskelfasern aktivieren. Der Rest hängt (schlabbert) in der Gegend rum. Beim IK Training (also großer Widerstand) werden diese Muskelfasern nach und nach aktiviert. Der Untrainierte lernt, mehr Muskelfasern anzusteuern, bzw. sie bei seinen Bewegungen mit einzubeziehen. Dies führt dazu, dass die vorher umherhängenden (quasi toten) Muskeln straffer wirken.
Jedoch muss sich der untrainierte zuvor an die Bewegungen gewöhnen, die er mit den Gewichten ausübt. Das geht nur mit einem leichten Gewicht und einer höheren Whgs-Anzahl. Alles andere (o.g.) ist nicht empfehlenswert. Ich habe aber keine Lust, darüber zu diskutieren. 8-12 Whg für einen absoluten Anfänger sind für mich indiskutabel und widersprechen auch den Empfehlungen der meisten Sportwissenschaftler. Ausgenommen dabei ist evtl. das Kiesertraining u.a. absolut geführte Geräte. In einem Durchschnittlichen Studio ist so eine "Sicherheit" nie gewährleistet. Und auch viele Trainierende, die denken, ihr Training sei perfekt haben meiner Ansicht nach eine total verkehrte Körperhaltung. Besonders bei Anfängern muß deshalb darauf geachtet werden, dass die Bewegungsabläufe korrekt sind. Einmal eingeschlichene Fehler lassen sich nur schwer wieder ausbügeln. Und das Gewöhnen geht nur mit leichtem Gewicht.
Mit einer zusätzlichen Diät, bzw. Ernährungsumstellung bringt dass IK sehr viel!!! Ich habe es schon einigen Damen "verschrieben", die gute Resultate damit erziehlen konnten.
Ähnliche Themen
-
Von Govinda86 im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen