Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von ElPulpo
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    484

    Welches Wasser

    ist es egal ob man als kraftsportler leitungswasser oder (natriumarmes) mineralwasser trinkt? leitungswasser ist halt billiger.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    270
    aldi, lidl, penny, kaufland usw. überall kriegst du gutes wasser in plastikflasche, costet ca 20 cent 1,5l und wenn du am tag 3 flaschen davon trinkst kostet dir es 60 cent und soviel sollte und wasser schon wert sein..

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    74
    Ich würde stets Leitungswasser vorziehen. In der Regel enthält es weitaus
    weniger Natrium als Wasser aus dem SM und ist wesentlich billiger. Ein weiterer Vorteil; Du ersparst Dir dei Schlepperei.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von R$
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.100
    natuerlich leitungswasser.
    solltest du beunruhigt sein kannst du sicher bei deiner stadt rausfinden welchen zustand das lokale trinkwasser hat.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.05.2002
    Beiträge
    455
    kurze nebenbei-Bemerkung:
    Die Trinkwasserordung (die das Leitungswasser regelt) ist deutlich strenger als die Regeln für Mineralwasser.....

    Also ab an dat Wasserhuhn

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    - Flasche/Hahn egal, aber Rohre beachten (Blei) und evtl. Kalkbrühe (bäh)
    - Natrium? Na und? lohnt erst für Bühnenhärte
    - Mineralien? Wen juckt's? 90% über feste Nahrung

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Leitungswasser! Wenn man sich vor den Dingen fürchtet, die ungeprüft im Leitungswasser mitschwimmen - ja, davon gibt's einige - dann kann man sich einen guten(!) Wasserfilter kaufen, auf diese Weise ist man schließlich auch vor Pille-Rückständen und Co. zu 99% sicher. Verglichen mit ständigem Mineralwasser-Kauf hat man die 100-200 Euronen bald wieder rein.

    Gruß

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.09.2002
    Beiträge
    417
    Wasser= Elexcir unseres Lebens

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von breitbaulat
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    306
    wie soll ein wasserfilter für 100-200 € die Pille Rückstände beseitigen, wenn es nicht mal die Wasserbetriebe mit ihren hohen technischen Standard schaffen? Erscheint mir etwas unlogisch oder?

    Aufgrund der Rohre und so trinke ich das gute alte "quellwasser" von lidl oder aldi! Und ärger mich jedesmal das ich mehr Pfand auslege als das Wasser kostet!

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.05.2005
    Beiträge
    88
    ich trinke immer leitungswasser, ist bei uns in der region auch empfehlenswert

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welches wasser geeignet?
    Von chicko22 im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 13:37
  2. Welches Wasser trinkt ihr?
    Von Sumpfmonster im Forum Ernährung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 09:55
  3. Welches Wasser trinkt ihr?
    Von Yantit im Forum Ernährung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 12:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele