
-
und in den eiern ist eh fast nix mehr drin. hat unser biochemieprof gemeint.
Naja, so ganz richtig ist das auch nicht. Eier haben schon einen recht hohen Cholesteringehalt. Trotzdem muss man vor Eiern und anderen cholesterinreichen Lebensmitteln keine Angst haben. Es gibt zwar Menschen, welche sehr sensibel auf diätisches Cholesterin reagieren (diese müssen wahrscheinlich beim Eierkonsum zurückhaltender sein), andererseits verfügt der Körper normalerweise über recht gute Regelmechanismen, so dass eine durchschnittliche BB-Ernährung kein Problem darstellen sollte. Um aus der Fachliteratur zu zitieren:
...the responses to dietary cholesterol and fat are highly individualized and that most individuals have effective feedback control mechanisms.
In stärkerem Maße als diätisches Cholesterin selbst (also Eier ect.) sind es vor allem verschiedene gesättigte Fettsäuren, die den Blutcholesterinspiegel ansteigen lassen können. Aber auch vor gesättigten Fetten muss man sich nicht fürchten - selbst gesättigte Fettsäuren haben ihre Vorteile. Ebenfalls es ist keineswegs sicher, ob gesättigtes Fett tatsächlich zwangsläufig das Herzinfarktrisiko erhöht (zumindest gibt es einige Hinweise, die diesen Zusammenhang zweifelhaft erscheinen lassen bzw. welche pauschale Aussagen in diese Richtung sehr fraglich werden lassen). Abgesehen davon hat man als Sportler, der sich viel bewegt und relativ wenig Körperfett haben sollte, sowieso ein geringeres Risiko Herz-Kreislauferkrankungen zu erleiden.
Wie Pottproll schon gesagt hat, kann man im Zweifel ja beim Arzt seine Blutcholesterinwerte hin und wieder kontrollieren lassen. Wobei man hier neben dem Gesamtcholesteringehalt und dem LDL/HDL-Verhältnis eigentlich auch noch die LDL-Partikelgröße u.ä. bestimmen lassen müsste. Cholesterin ist eben nicht gleich Cholesterin.
Im Fazit lässt sich m.E. sagen: Wenn Du nicht gerade irgendeine bereits vorliegende Stoffwechselstörung hast, nicht gerade extrem übersensibel auf Cholesterin reagierst und wenn Du regelmäßig Sport treibst, keinen Bierbauch mit Dir herumschleppst und insgesamt gesund lebst, musst Du Dir keine Gedanken über dieses Thema machen (Stress ist nämlich auch ein Risikofaktor für die Gesundheit ).
Ähnliche Themen
-
Von Bronson33 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:53
-
Von petro im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.09.2007, 04:07
-
Von Nokiadepp im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 09:26
-
Von Tyrese im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 15:45
-
Von Spiller im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.09.2005, 15:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen