Zitat Zitat von Mark83
was ik heißt ist mir schon klar. dir anscheinend nicht:
ik=intramuskuläre koordination!

was du da erklärst ist der hammer!

erstmal stimmen die 50% nicht, es sind ca. 70%.
zweitens geht es beim ik-training darum zu lernen, möglichst viele muskelfasern gleichzeitig zu aktivieren. dabei ist es keineswegs so, dass ein teil der fasern generell untätig rumgeschlabbert ist!! STIMMT ABER
denkst du im ernst, dass bei einem menschen die hälfte der muskelfasern sinnlos und ohne funktion ist? das glaub ich dir nicht! MUST DU AUCH NCIHT GLAUBEN, IST ABER SO
ansonsten gebe ich dir ja recht, was du hier über ik schreibst habe ich aber noch nie gehört/gelesen und finde es absolut "bescheuert". falls du mir eine quelle liefern kannst, nehme ich alles zurück!
Schreib mir ne PM, falls Du Literaturquellen brauchst.

Habe Deine unfreundliche Antwort erst jetzt entdeckt. Glaub mir mal, das stimmt schon was ich schreibe, auch die Aussage mit den 50%.
70% wäre, wenn man drüber nachdenkt wohl kaum möglich. Außerdem:
inter = intra, ist das selbe (nicht wie bei Inter-- und Intranet, was ja nicht das Selbe ist), wird in verschieden Büchern nur unterschiedlichbenannt. Das Rumschabbern nicht angesteuerter Muskeln gibt es tatsächlich. Du denkst nicht im Ernst, dass dies bei den meisten Menschen nur Fett ist!? Mein Junge, ich weiß schon, wovon ich schreibe. Ich beschäftige mich täglich mit Trainingswissenschaft u.a., und das nicht im Hobbybereich. Ich hab es bestimmt nicht nötig mich hier im Forum herum zu streiten wegen so einem Kinderkram. Es war eine nett gemeinte Antwort, da brauchst Du nicht unfreundlich werden.