Dazu kommt, dass Krafttraining selbst (auch ohne Steroidkonsum) unter Umständen scheinbar ebenfalls eine konzentrische H.-Hypertrophie auslösen kann (ob das tatsächlich gesundheitsschädlich ist, kann Dir m.E. auch niemand mit letzter Sicherheit sagen).
Das stimmt so nicht denn ein Sportlerherz ist etwas anderes als eine konzentrische Herzhypertrophie,aber danke für die Antwort.
Noch ne andere Frage.Kennt jemand zu diesem Thema Bücher.Das interessierrt mich irgendwie.Oder irgendwelche anderen Quellen im Internet?
@zyko
Das mit der Pausenlänge hab ich irgendwie nicht verstanden denn im Artikel
steht das wenn man die Roids absetzt die Herzwandverdickung zum Teil reversibel ist,ich weiß nicht ganz.Deshalb mein ich ja wenn das Herz
sich dann zum Teil regeneriert,wann man dann die nächste 16-Wochen Kur ohne bedenken machen und dann absetzt um dem Herzen wieder Erholung zu geben damit das Herz dann genau so wieder aussieht wie nach der ersten Kurpause oder ist das so das sich das Herz immer weiter
vergrößert und man dann sowieso irgendwann abkackt?