Zitat Zitat von Moppsy
Ich trainiere zur Zeit mit 8-11 Wiederholungen. Ich mach das dann so, dass ich im 1. Training mit 8 anfange und in jedem Training 1 mehr mache.
Also bin ich dann im 4. Training dann bei 11. Dann steigere ich das Gewicht um 1 Kilo und fang wieder bei 8 Wdhl. an. Ist das ratsam?
Mir kommen die Trainingstage mit 8 Wdhl. immer recht lasch vor.
Wie steigert ihr eure Gewichte bzw. Intensität?
Ich trainiere übrigens seit einem Jahr. Wie sieht es da aus mit hochintensivem Training? Also Versagenssätze und immer mit voller Power trainieren bis nix mehr geht? Ist das sinnvoll oder soll ich so weiter machen wie sonst oder habt ihr noch gute Tipps?

Gruß
Moppsy
Das Prinzip ist recht gut, da man innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes einen regelmäßigen Intensitätswechsel (leicht - schwer - schwerer) mit dennoch kontinuierlich steigender Gesamtbelastung erreicht.

Allerdings würde ich zu Beginn - wenn die Gewichte noch relativ leicht sind - in größeren Schritten steigern, diese nach und nach verkleinern, bis man dann in der wirklich anstrengenden Phase im Grenzbereich z.B. nur noch um 0,5 oder 0,25 kg steigert.

Außerdem würde ich die Größe der Steigerungsschritte von der jeweiligen Übung abhängig machen. Bei großen Verbundübungen wie KH oder KB, bei denen mehr Gewicht bewältigt wird, sind manchmal 10- oder sogar 20-kg-Steigerungen durchaus in Ordnung, während logischer Weise bei "kleineren" Übungen wie z.B. Scottcurls schon zu Beginn eine relativ kleinschrittige Progression ratsam ist.

Gruß