Hallo
Kein Problem Fragen sind da um zu beantworten. Darum gibt es ja schliesslich dieses Forum.
Nach dem Training ist es wichtig die Glykogenspeicher aufzuladen. Die sind ziemlich im unteren Level. Richtig dextrose schiesst schnell ins Blut und lädt diese Speicher schnellstmöglich auf. Nach dem Training ist der Testosteronspiegel und Wachstumshormonspiegel am höchsten. Leider aber auch das Hormon Cortisol das aber leider katabol agiert in Konkurrenz mit den anderen zwei.
Kohlenhydrate haben gezeigt, die Freisetzung von Cortisol zu dämpfen und sie helfen ebenfalls, Deine Muskelzellen wieder mit Glykogen zu füllen. Das hält die gespeicherte Glukoseform für das nächste Training in Ihren Muskeln und das Muskelvolumen erhöht (da Glykogen Wasser in die Muskeln zieht), was bedeutet, dass Deine Muskeln voller aussehen. Wie bei Protein gewinnt auch bei Kohlenhydraten das Tempo. Die Art von Kohlenhydrate, die am schnellsten in Dein Blut und Deine Muskeln gelangen werden, ist pure Glukose (Dextrose), die auf der Zutatenliste oft als Dextrose angegeben wird. Dextrose erzeugt einen großen Insulinanstieg, der nicht nur Glukose und Aminosäuren in die Muskeln bringt, sondern auch die Protein-synthese aktiviert.
Die optimale Dosis beträgt 0,5-1,0 g pro kg Körpergewicht. Nimm den unteren Wert wenn du schlank bleiben, und im höheren, wenn du Masse aufbauen willst. Für meine 92 kg nehme ich auch nicht mehr als 50 gr. aber musst es ausprobieren.
So weisst du jetzt wieso es wichtig ist?

Lesezeichen