
-
Im Grunde ist das vergrößern von pixelbasierten Bildern immer mit Qualitätsverlusten verbunden. Ist ja logisch, die Informationen, die zur Vergrößerung notwendig sind, hat das Programm ja nicht. Die muss es selbst errechnen.
Wenn Deine Grafik/Foto nicht allzu komplex ist, kannst Du mal versuchen, es in einem Vektorgrafikprogramm "nachzeichnen" zu lassen, so könntest Du es dann beliebig skalieren. Letztendlich ist das Vergrößern von Bildern IMMER mit Qualitätsverlust verbunden, Du musst halt mal ausprobieren, durch welche Techniken Du am wenigsten Qualität einbüßen wirst.
Ähnliche Themen
-
Von Z!!u im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.12.2008, 11:53
-
Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 14.02.2007, 21:58
-
Von Ewgeni im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.09.2005, 01:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen