
-
Bei Kniebeugen und Kreuzheben ist für die meiste Zeit sicherlich die Langhantelvariante sinnvoller. Kurzhantel- Kniebeugen und Kreuzheben sind jedoch auch ab und an eine gute Abwechslung.
Bei Bankdrückenvarianten (Schrägbank, Flachbank etc.) würde ich das so nicht werten, ich persönlich wechsle zwischen Lang- und Kurzhantelvarianten ab. Ebenso bei Rücken und Schulterübungen.
Wadenheben ist mit einer Kurzhantel praktikabler wenn man keine Maschine bzw. Multipresse zur Verfügung hat, da man sich mit einem Arm festhalten kann.
Generell würde ich weder Lang- nach Kurzhanteln bevorzugen.
Bei Langhantelübungen kann man mehr Gewicht verwenden, Kurzhantelübungen haben meist ein grösseres ROM und fordern mehr Koordination.
Also am besten von Zeit zu Zeit mal abwechseln.
Ähnliche Themen
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 26.12.2009, 21:00
-
Von king-spirit im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.02.2009, 10:00
-
Von xxxSMxxx im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.07.2008, 20:39
-
Von Armani_Mania im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.02.2008, 17:15
-
Von duronus im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 07:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen