Es gibt mehrere Arten eine Steinhebeveranstaltung durchzuführen.
Normalerweise wird ein Gewicht 1m hoch gehoben.
Wenn man z.B. 250kg 1m hoch gehoben hat wird auf 275kg gesteigert.
Im Normalfall wird um 25kg gesteigert.
Es gibt aber auch die Variante wo 300kg so hoch wie möglich gehoben werden müssen. Bei der Österr. Meisterschaft in Loosdorf hatten wir das (weiß nicht mehr welches Jahr).
Mit Sumokreuzheben würde ich Steinheben allerdings nicht vergleichen.
Beim Steinheben ist eher die brutale Rückenkraft gefragt. Die meisten heben mit fast gestreckten Beinen. Besonders eine starke Nackenmuskulatur ist von Vorteil, da du damit besser "lupfen" kannst um den Stein eventuell noch ein paar cm mehr nach oben zu wuchten.
Einfach mal ausprobieren. "Stoahebn" ist wirklich geil.
Lesezeichen