
-
Steinheben
Eine vor allem im "Wilden Süden" beliebte Kraftsportart ist das Steinheben. Dass man dabei üblicherweise nicht einen Stein, sondern ein Metallgewicht anhebt ist mir zwar bekannt, doch an der genauen Regelkenntnis fehlt es mir. Kann einer von euch dazu mal was posten? Insbesondere würde mich interessieren wie gesteigert wird und ob eher die gehobene Höhe (mit einem bestimmten Gewicht) oder das Heben eines maximalen Gewichts (bei vorgegebener Hubhöhe) entscheidend ist.
Wie sind die beim Steinheben erreichbaren Leistungen mit dem (Sumo-)Kreuzheben zu vergleichen? Dank an alle Antwortgeber.
-
Es gibt mehrere Arten eine Steinhebeveranstaltung durchzuführen.
Normalerweise wird ein Gewicht 1m hoch gehoben.
Wenn man z.B. 250kg 1m hoch gehoben hat wird auf 275kg gesteigert.
Im Normalfall wird um 25kg gesteigert.
Es gibt aber auch die Variante wo 300kg so hoch wie möglich gehoben werden müssen. Bei der Österr. Meisterschaft in Loosdorf hatten wir das (weiß nicht mehr welches Jahr).
Mit Sumokreuzheben würde ich Steinheben allerdings nicht vergleichen.
Beim Steinheben ist eher die brutale Rückenkraft gefragt. Die meisten heben mit fast gestreckten Beinen. Besonders eine starke Nackenmuskulatur ist von Vorteil, da du damit besser "lupfen" kannst um den Stein eventuell noch ein paar cm mehr nach oben zu wuchten.
Einfach mal ausprobieren. "Stoahebn" ist wirklich geil.
-
@ganzweichei
Du hast doch vor der Nase das Studio in Ditzingen (Corpus Fitness), wo solche Sachen praktiziert werden. Die haben richtig schöne runde weisse Steine, habe mir das mal angesehen am Tag der Offenen Tür. Habe mich auch gefragt, wie die hochgehoben werden, man muss auf jeden Fall tiefer runter als beim KH. Wir haben bei uns auf dem Firmengelände genau die gleichen Steine (als Kunstobjekt), damit könnte man heimlich üben , leider nicht ganz rund, sondern mehr oval.
INBY
-
@INBY: Wie gesagt, dass der "Stein" beim Steinheben nicht aus Stein, sondern aus Metall besteht war mir klar. Die Kugeln im Corpus Fitness sind mir bekannt, doch sind sie nur für die Disziplin "Atlas Stones" innerhalb des Strongman vorgesehen. Sie haben ja auch (leider) keinen Griff.
@Usbeke: Danke für deine sehr aufschlussreichen Infos. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist eine gute Vorbereitungsübung der so genannte "Zug II" der Gewichtheber. Auch wenn du sinngemäß schreibst, dass ein Unterschied in der Kilogramm-Leistung zwischen Steinheben und Kreuzheben besteht, würden mich Vergleichsdaten dennoch interessieren. Mit anderen Worten: Ist es überhaupt sinnvoll mit einer Kreuzhebeleistung von rund 250 Kilogramm am Steinheben teilzunehmen oder scheidet man da in der ersten Runde aus?
Zusatzfrage: Sind 250 Kilogramm ein übliches Anfangsgewicht?
-
@Ganzweichei
Achso, das wird nochmals differenziert. Das wusste ich auch nicht.
Ja, das ist natürlich blöd, wie will man das trainieren, wenn man nicht eine ähnliche Vorrichtung hat?
INBY
-
250kg sind ein übliches Anfangsgewicht im Schwergewicht.
Kh-Leistungen haben nicht unbedingt viel Aussagekraft über das Leistungsvermögen beim Steinheben.
So wie es schon erwähnt wurde. Der 2te Zug ist wichtig.
Vergleichsdaten??? Bei meinem ersten Steinhebebewerb (machte damals eigentlich nur zufällig mit, war eigentlich nur als Zuschauer dort wurde aber vom Onkel Gerhard dazu überredet mitzumachen)
zog ich 300kg 62cm hoch. Meine damalige KH-Bestleistung war in etwa in diesem Bereich. Allerdings mit Anzug und Gürtel.
-
60-kg-Experte/in
-
@Squat-Squad
Ja, aber da sind auch so Steinkugeln dabei, wie ich sie gesehen habe.
Um das zu üben, müsste man sich voll so eine Vorrichtung bauen, da bleibe ich lieber beim normalen KH, das kann ich alleine trainieren 
INBY
-
 Zitat von INBY
@Squat-Squad
Ja, aber da sind auch so Steinkugeln dabei, wie ich sie gesehen habe.
INBY
steinkugeln(atlas stones) sind eine andere sportart.....eine disziplin von strongman.........
hier ist regelwerk: http://www.steinheben-lvb.de/
klassisch: anfangsgewicht 508pfund(keine pounds)=254kg ....... dann steigerungen um 25kg
im loewenbreukeller wird ein STEIN gehoben
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von INBY
@Squat-Squad
Ja, aber da sind auch so Steinkugeln dabei, wie ich sie gesehen habe.
Um das zu üben, müsste man sich voll so eine Vorrichtung bauen, da bleibe ich lieber beim normalen KH, das kann ich alleine trainieren 
INBY
Hmm, da is auch einer der macht Hantelkniebeugen und einer nur mit "Paßbild", ich geh schon davon aus, daß Du Dir die richtigen Bildchen raussuchst. Weil oben wurde ja schon geschrieben, daß es nicht die großen Murmeln sind, sondern das Ding mit dem Griff, was gehoben wird.
Also so wie auf dem Bild von Lifternnn. Das is aber auch die HAAARDCORE-Variante. Der zieht das Gewicht nur mit den Fingern an einer Schnur, fast wie beim Fingerhakeln. Mir tut schon beim hinschaun alles weh.
Ähnliche Themen
-
Von MoosBummerl im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.02.2011, 07:15
-
Von Turbo57 im Forum Eventkalender
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.05.2009, 13:53
-
Von franz74 im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22.06.2007, 14:16
-
Von tobi2004 im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.09.2006, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen