Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    53

    Was

    Was willst du, verstehe deine Frage nicht!

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von Inci
    Und das Intervalltraining bitte an Tagen an denen du kein Krafttraining machst!

    Viele Grüße

    Wieso? Wenn noch genug Kraft für das Muskeltraining bleibt? Fördert doch nur das Kcal Defizit? Oder gibts das Wechselwirkung die für die Muskeln schlecht wären?

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    363

    Re: Was

    Zitat Zitat von B.BoE44BERLIN
    Was willst du, verstehe deine Frage nicht!
    Lesen sehr schwer? Okay, anders formuliert, warum werden viele unnötigerweiße Fett beim Versuch Muskeln aufzubauen? WARUM

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Blade08
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    634

    Re: Was

    Zitat Zitat von knackar
    Zitat Zitat von B.BoE44BERLIN
    Was willst du, verstehe deine Frage nicht!
    Lesen sehr schwer? Okay, anders formuliert, warum werden viele unnötigerweiße Fett beim Versuch Muskeln aufzubauen? WARUM
    Weil nicht jeder einen schnellen Stoffwechsel hat. Dafür hat auch nicht jeder einen 32er Arm... Die einen Leute bauen halt langsam auf die andern müssten dafür 5 Mal in der Woche aufs Laufband um kein fett aufzubauen...

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    363

    Re: Was

    Zitat Zitat von Blade08
    Zitat Zitat von knackar
    Zitat Zitat von B.BoE44BERLIN
    Was willst du, verstehe deine Frage nicht!
    Lesen sehr schwer? Okay, anders formuliert, warum werden viele unnötigerweiße Fett beim Versuch Muskeln aufzubauen? WARUM
    Weil nicht jeder einen schnellen Stoffwechsel hat. Dafür hat auch nicht jeder einen 32er Arm... Die einen Leute bauen halt langsam auf die andern müssten dafür 5 Mal in der Woche aufs Laufband um kein fett aufzubauen...
    Muskelaufbau geschieht mit einer positiven Stickstoffbilanz!
    Fettabbau mit einer negativen Energiebilanz!
    Beides parallel ist machbar.

    Fett wird man bei positiver Energiebilanz!
    Der Stoffwechsel hat auf diese Gesetze keine Auswirkung. Warum? Wenn ich mehr esse als ich verbrauche, werde ich Fett.

    Das Laufband und der Stoffwechsel sind nicht die entscheidenden Faktoren ...

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    53

    Und

    und was ist, wenn man mehr Trainiert? Da hat man doch einen größeren Kcalverbrauch und benötigt also mehr! Aber egal!

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    32
    Hallo


    Min. 90 % für die gezielte Defi oder auch Aufbau ist die Ernährung.

    Also wer meint endlos Cardio zu machen und glaubt damit die "fresserei" aufzufangen irrt sich. Bei Endlos Cardio wird der Körper in eine Streßsituation gedrückt und Hormonhaushalt wird geplättet. Man baut dann alles ab, aber garantiert kein Fett an den gewollten Stellen.
    Man schrumpft sich einfach nur klein.--> weniger -->typische Jojo-Grundlage

    MfG LANDO

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Blade08
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    634

    Re: Was

    Zitat Zitat von knackar
    Zitat Zitat von Blade08
    Zitat Zitat von knackar
    Zitat Zitat von B.BoE44BERLIN
    Was willst du, verstehe deine Frage nicht!
    Lesen sehr schwer? Okay, anders formuliert, warum werden viele unnötigerweiße Fett beim Versuch Muskeln aufzubauen? WARUM
    Weil nicht jeder einen schnellen Stoffwechsel hat. Dafür hat auch nicht jeder einen 32er Arm... Die einen Leute bauen halt langsam auf die andern müssten dafür 5 Mal in der Woche aufs Laufband um kein fett aufzubauen...
    Muskelaufbau geschieht mit einer positiven Stickstoffbilanz!
    Fettabbau mit einer negativen Energiebilanz!
    Beides parallel ist machbar.

    Fett wird man bei positiver Energiebilanz!
    Der Stoffwechsel hat auf diese Gesetze keine Auswirkung. Warum? Wenn ich mehr esse als ich verbrauche, werde ich Fett.

    Das Laufband und der Stoffwechsel sind nicht die entscheidenden Faktoren ...
    Da ist nix parallel machbar... Und wenn dann über Jahre hinweg...
    Sag mal sind deine Daten eigentlich Fake?

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    363

    Re: Was

    Zitat Zitat von Blade08
    Zitat Zitat von knackar
    Zitat Zitat von Blade08
    Zitat Zitat von knackar
    Zitat Zitat von B.BoE44BERLIN
    Was willst du, verstehe deine Frage nicht!
    Lesen sehr schwer? Okay, anders formuliert, warum werden viele unnötigerweiße Fett beim Versuch Muskeln aufzubauen? WARUM
    Weil nicht jeder einen schnellen Stoffwechsel hat. Dafür hat auch nicht jeder einen 32er Arm... Die einen Leute bauen halt langsam auf die andern müssten dafür 5 Mal in der Woche aufs Laufband um kein fett aufzubauen...
    Muskelaufbau geschieht mit einer positiven Stickstoffbilanz!
    Fettabbau mit einer negativen Energiebilanz!
    Beides parallel ist machbar.

    Fett wird man bei positiver Energiebilanz!
    Der Stoffwechsel hat auf diese Gesetze keine Auswirkung. Warum? Wenn ich mehr esse als ich verbrauche, werde ich Fett.

    Das Laufband und der Stoffwechsel sind nicht die entscheidenden Faktoren ...
    Da ist nix parallel machbar... Und wenn dann über Jahre hinweg...
    Sag mal sind deine Daten eigentlich Fake?
    Kämpfe dich durch wissenschaftliche Arbeiten usw, studiere Medizin damit du es richtig auswerten kannst. Diesen Hintergrund hat in diesem Forum
    kaum einer. Ich auch nicht, dem nach schenke ich dem wissenschaftlichen Stand der Biologie mehr Glauben als Modeerscheinungen ...


    Einfach nur zum nachlesen/nachdenken

    PS: Oberarm war 36cm bei 110kg Bank.

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.03.2002
    Beiträge
    42
    Wieso? Wenn noch genug Kraft für das Muskeltraining bleibt? Fördert doch nur das Kcal Defizit? Oder gibts das Wechselwirkung die für die Muskeln schlecht wären?
    Die meisten Bobybuilder fangen erst in der Diät mit Cardio oder Intervalltrainig an, sprich der Körper muß sich erst an die Belastung anpassen. Dazu kommt noch das Kaloriendefizit, sowie oftmals noch eine negative oder gerade so ausgeglichene Sticksotffbilanz hinzu! Und dann noch Cardio oder Intervalltraining am Trainingstag führt fast zwangsweise dazu das Muskeln abgebaut werden! Deswegen sollte man Cardio bzw. Intervalltraing auch eher spärlich in einer Diät einsetzen,wenn die nötige GA fehlt! Das liegt daran, das nicht nur während intensivem Ausdauertraining, sondern besonders während langem Ausdauertraining, bei dem vermehrt Cortisol (ein kataboles Hormon) ausgeschüttet wird.

    Also falls man schnell abnehmen möchte ohne gleichzeitg Muskeln zu verbrennen kann man an Trainingstagen noch MAT oder HIIT miteinbauen, allerdings sollte man auch hier schon über etwas GA
    verfügen.

    Hier hab ich noch was für euch, damit ihr in Zukunft möglichst fettfrei aufbauen könnt (hat Ripped vor ca. 2 Jahren gepostet):


    "Gibt es eine Möglichkeit, zur gleichen Zeit Muskelmasse auf-
    und Körperfett abzubauen?"


    Nein, die gibt es in der Regel nicht (*). Es besteht aber die
    Möglichkeit, Deinen Muskelaufbau zu MAXIMIEREN und den
    Fettaufbau zu MINIMIEREN (ohne ihn ELIMIEREN zu können, leider).
    Du musst lediglich ein bisschen experimentieren…


    Gehen wir mal von 2oookcal. als Ausgangsbasis aus
    (Ausgangsbasis ist gleich GESAMTENERGIEBEDARF). Bevor Du die
    Kalorien für die nächsten zwei Wochen (!) um 10% erhöhst,
    bestimmst Du, wie viel fettfreie - und wie viel Fettmasse Du zu
    diesem Zeitpunkt mit Dir herumträgst (oder schleppst, je
    nachdem)… via Caliper beispielsweise. Nach zwei Wochen
    wiederholst Du diesen Vorgang und ermittelst so, wie viel
    Magermasse und wie viel Fettmasse Du hinzugewonnen hast. Und
    wieder werden die Kalorien um 10% erhöht. Hast Du weiterhin
    Magermasse aufgebaut oder ausschließlich "aufgespeckt"? Sollte
    letzteres zutreffen, hast Du deine persönliche "Schwelle" für
    maximale Masse bei minimalem Fettansatz überschritten. Wenn das
    aber nicht der Fall ist, gehst Du vor wie gehabt und erhöhst
    Deine Kalorienzufuhr so lange, bis Du eben diesen Punkt findest,
    an dem Du mehr Fett- als Magermasse zunimmst. Um all das noch
    mal zu verdeutlichen…


    Zwei Wochen: 22ookcal. + o.5 FFM + o.5 FM
    Weitere zwei Wochen: 24ookcal. + 1 FFM + 1 FM
    Weitere zwei Wochen: 26ookcal. + 1 FFM + 2 FM


    Und, Groschen gefallen? Als Du die Kalorien von 24oo auf 26oo
    erhöht hast, bist Du lediglich FETTER geworden (+ 1 FM), Muskeln
    hast Du nicht schneller aufgebaut. Demnach solltest Du wieder
    auf 24ookcal. gehen, da Dich mehr nur unnötig fett(er) macht.
    That´s it!

    Viele Grüße

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Defi
    Von Roco83 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:27
  2. Wann trainieren ? Wie lange trainieren ? Duschen ?
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:55
  3. wie auf defi Trainieren ?
    Von hessenboy06 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 14:53
  4. Defi & HST
    Von Tribalstar im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 21:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele