
-
Eisenbeißer/in
...
grundlagendiskussionen bringen es NICHT.
Servus,
es geht nicht darum jemanden zu überzeugen, aber falsche Aussagen kann ich einfach nicht so stehen lassen.
Wenn man mal die Zähne eines Löwen mit den lächerlichen Beissern eines Menschen vergleicht und dann sagt, der Mensch ist ein Fleischfresser wird solch eine Behauptung lächerlich.
Zitat:
"The Comparative Anatomy of Eating" von Dr. Milton Mills
"Obwohl die Menschen von heute eine große Vielfalt an pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln zu sich nehmen, was uns den Beinamen "Allesesser" eingebracht hat, sind wir doch anatomisch Pflanzenesser. Biologen haben herausgefunden, dass Tiere, die dieselben physischen Eigenschaften haben, auch dieselbe Nahrung zu sich nehmen. Vergleicht man die Anatomie von Fleischessern mit der unseren, zeigt dies deutlich, dass wir nicht dafür gemacht sind, Fleisch zu essen.
Zähne und Nägel
Wie sich die menschliche Physiologie von Fleischfressern unterscheidet, zeigt sich bereits am Anfang des Verdauungstraktes. Zähne, Nägel und Kieferstruktur zeigen, dass die Natur es vorgesehen hat, dass Menschen pflanzliche Nahrung zu sich nehmen. Menschen haben nämlich viel kürzere, weichere Fingernägel als Tiere und bemitleidenswert kleine "Reiß-" zähne (unsere Eckzähne). Fleischfresser hingegen besitzen alle scharfe Klauen und große Reißzähne, die imstande sind, Fleisch zu zerreißen.
Die Kiefer von Fleischessern bewegen sich nur nach oben und unten, denn sie dienen lediglich dazu, Fleischfetzen aus der Beute zu reißen und ganz runterzuschlucken. Menschen und andere Pflanzenesser können ihre Kiefer auf und ab und von Seite zu Seite bewegen, eine Bewegung, die es ihnen ermöglicht, mit ihren Backenzähnen Früchte und Gemüse zu zermahlen. Wie andere Pflanzenesser, sind die menschlichen Backenzähne flach und zum Mahlen fasriger Pflanzennahrung. Fleischfresser haben überhaupt keine solchen flachen Backenzähne. Wenn es Menschen bestimmt gewesen wäre, Fleisch zu essen, hätten sie die spitzen Zähne und Klauen, die für Fleischesser so bezeichnend sind. Stattdessen sprechen ihre Kieferstruktur, die flachen Backenzähne und das Fehlen von Klauen dafür, dass sie am besten für eine pflanzliche Nahrung geeignet sind.
Dr. Richard Leakey, ein bekannter Anthropologe, fasst das wie folgt zusammen: "Wir können Fleisch nicht mit den Händen zerreißen, Haut nicht mit der Händen zerreißen. Unsere Frontzähne sind nicht dafür gemacht, Fleisch oder Haut zu zerreißen. Wir besitzen keine großen Reißzähne, und wir wären auch gar nicht imstande gewesen, Futterquellen zu nutzen, die diese großen Reißzähne erfordern."
Magensäure
Nach dem Einsatz ihrer scharfen Klauen und Zähne beim Fangen und Töten der Beute schlucken Fleischesser ihre Nahrung im Ganzen herunter und verlassen sich darauf, dass ihre extrem säurehaltigen Magensäfte die meiste Verdauungsarbeit leisten. Die Magensäure von Fleischessern erfüllt eine zweifache Rolle: neben dem Zersetzen von Fleisch tötet sie auch gefährliche Bakterien, die andernfalls den Fleischesser krank machen oder töten würden.
Vergleicht man die Magensäure von Fleischessern und Pflanzenessern, ist offensichtlich, dass Menschen zur letztgenannten Kategorie zählen. Wir können Fleisch kochen, um einige der Bakterien abzutöten und das Fleisch leichter kaubar zu machen, aber es bleibt eindeutig, dass Menschen, anders als alle natürlichen Fleischesser, nicht für das leichte Verdauen von Fleisch gemacht sind.
Darmlänge
Beweise für unsere Pflanzenessereigenschaften finden sich auch in der Länge des Darmes. Fleischesser besitzen einen kurzen Darm, wodurch Fleisch relativ schnell durchgeschleust wird, bevor es eine Chance hat, zu faulen und Krankheiten zu verursachen. Menschen hingegen haben einen Darm, der viel länger ist als der von Fleischessern einer vergleichbaren Körpergröße. Wie bei anderen Pflanzenessern gewährt ein längerer Darm mehr Zeit zum Abbauen von Ballaststoffen und zur Aufnahme der Nährstoffe aus der pflanzlichen Nahrung.
Sein langer Darm macht es für den Menschen tatsächlich zu einer Gefahr, Fleisch zu essen. Die Bakterien im Fleisch bekommen so extra viel Zeit, sich zu vermehren während ihrer langen Reise durch das Verdauungssystem, und Fleisch beginnt auf dem Weg durch die Eingeweide bereits mit dem Faulungsprozess. Zahlreiche Studien belegen ferner, dass Fleisch beim Menschen Darmkrebs verursachen kann."
Ähnliche Themen
-
Von DerMitDerHantel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 167
Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:34
-
Von DolbyMac im Forum Ernährung
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 24.10.2010, 12:09
-
Von DolbyMac im Forum Supplements
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 15.09.2010, 11:49
-
Von veganmuscle im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 17:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen