also zu deinem 3er split....
die aufteilung der muskelgruppen ist perfekt! es gibt zwar noch andere varianten aber das ist nicht gesagt das man damit besser fährt....
im prinzip trainierst du bei diesem hier immer eine grosse u eine kleine muskelgruppe....
die wöchentliche aufteilung ist sehr ausgewogen .....
grundsätzlich denke ich das 8-9 sätze pro muskelgruppe absolute grenze sind...bei schultern sogar noch weniger...aber das must du rausfinden wie weit du gehen willst oder kannst....
fang erst mal mit wenigen sätzen an u steigere dich monat für monat....
mach schön langsam...stück für stück...
bei bizeps würde ich nicht mit der sz stange trainieren da sie den bizeps nahezu kaum belastet. besser ist ein gerader griff.....oder hammercurls als kontrast dazu...
bei den beinen trainiere den beinbeuger erst wenn du den oberschenkel fertig hast...also erst kniebeuge dann strecker u dann erst beuger...
was ich auf gar keinen fall machen würde ist pro satz jedesmal mehr gewicht draufpacken...totaler blödsinn...im letzten satz hast du die wenigste energie...da nimmt man eher das leichteste gewicht...
mach es eher folgender massen...
vom ersten satz an volles gewicht, dann reduzierst du das gewicht jeden satz soweit das du immer ungefähr die gleiche wiederholung schaffst....
oder du nimmst einfach jeden satz das gleiche gewicht...das ist ne andere variante....dann teilt man sich das gewicht so ein das man im letzten satz nicht zu weit abfällt....
Lesezeichen