Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Hundekönig
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    611

    Langhantelrudern

    Ich möchte von kh-rudern auf lh-rudern umsteigen, denn ich glaube ich mache die Ausführung nicht ganz korekt. Warscheinlich drehe ich meinen Oberkörper mit aber das kann ich ja bei der lh nicht machen. Also habe ich ein paar Fragen:

    1. Ich möchte mich beim Rudern auf eine Schrägbank legen und dann mit einer LH so trainieren. Geht das gut? Hat da jemand Erfahrungen mit? Dadurch möchte ich meinen unteren Rücken schonen, der vorher schon beim Kreuzheben dran kam.

    2. Wäre Rudern am Zugturm besser?

    3. Wie viel benutzt man denn dann als lh-Gewicht? Ist lh-rudern schwerer als kh-rudern?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    hi,

    beim lh rudern kann man mehr abfälschen... ob das gut oder schlecht ist ist ansichtssache! mehr gewicht vs evtl rückenschmerzen (war bei mir so)...

    das mit der schrägbank wirst du in der realität kaum sinnvoll umsetzen können, denn die lh sollte schon bis zum körper (bauch/brust) rangezogen werden, was durch die bankdicke nicht möglich ist!

    wenn du eine stütze haben möchtest, warum nicht rudern auf der schrägbank mit kh oder einer spezialhantel mit aussparung in der mitte?


    ps: wüsste nicht, was gegen rudern am seil spricht, wenns spaß macht?! mache auch nur noch kh rudern und seilrudern.

    pps: oder kh rudern richtig ausführen

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Hundekönig
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    611
    So furchtbar falsch mach ichs ja nicht. Kommt mir nur so vor. Habe schon lange im Rücken kein brennen oder ähnliches gespührt. Eventuell muss ich mal einen Trainier mal fragem ob er es sich ankuckt. Ich dachte nur das man beim lh-rudern nicht so viel abfälschen kann.
    Aber Rudern am Seil wäre mal eine Abwechselung. kh-Rudern mache ich schon ewig.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    LH-Rudern ist eine Grundübung und sollte auch so ausgeführt werden. Wenn du es auf einer Schrägbank ausführen willst, geht der ganze Sinn verloren. LH-Rudern sollte im Stehen ausgeführt werden, da dadurch mehrere Muskelgruppen beansprucht werden, wie z.B Bauchmuskeln und Beinmuskeln (durch das leichte Anwinkeln). Außerdem muss während der Ausführung eine komplette Körperspannung herrschen, was wiederum die Koordination fördert und die Körperkraft steigert.

    Gruß Kleberson

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Ist es sinnvoll Langhantelrudern auch zu machen wenn man den Oberkörper nicht mehr so anwinkelt? Mein Problem ist das ich fast vorne überkippe wenn ich mal ein bisschen Gewicht nehme.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von OliverGF
    Ist es sinnvoll Langhantelrudern auch zu machen wenn man den Oberkörper nicht mehr so anwinkelt? Mein Problem ist das ich fast vorne überkippe wenn ich mal ein bisschen Gewicht nehme.
    was ist denn "ein bisschen gewicht", sach mal zahlen.

    wenn du vorne rüber kippst, ist dein unterer rücken oder deine beine zu schwach

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Das Problem ist eher das ich so vorgebeugt bin das mein Rücken parallel zum Boden verläuft Rücken und Beine sind in Ordnung. Vielleicht muss ich weiter vorne ansetzen oder kann ich den Oberkörper nicht so extrem anwinkeln ohne das es den Effekt verliert?

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von OliverGF
    Das Problem ist eher das ich so vorgebeugt bin das mein Rücken parallel zum Boden verläuft Rücken und Beine sind in Ordnung. Vielleicht muss ich weiter vorne ansetzen oder kann ich den Oberkörper nicht so extrem anwinkeln ohne das es den Effekt verliert?
    Du hast den Oberkörper parallel zum Boden und der Rest ist stabil? Perfekt!

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Ja, aber mittlerweile ist das Gewicht so hoch geworden das ich leicht meine Zehenspitzen strapaziere. Ich denk mal das liegt auch an meiner Körpergröße.

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Wieso, wie groß bist du denn und mit wieviel Gewicht führst du die Übung aus? Hört sich nach Ausrede an.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Langhantelrudern vorgebeugt
    Von WainerRinkler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 20:09
  2. Langhantelrudern
    Von KB88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 11:37
  3. Langhantelrudern
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:48
  4. Langhantelrudern
    Von homer san im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 21:22
  5. Langhantelrudern Ausführung
    Von Bonser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 01:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele