
-
Das hört sich ganz nach meinem allerliebsten Mitgliedstyp an:
Männlich, weit unter dem Druchschnitt liegender Beitrag, tägliches stundenlanges Training mit Gozilla-Schreien bei 80kg Kniebeugen, meckert wegen niedrig gestellter Heizung, daraufhin mit 3 Pullis und Mützen trainierend; wird es doch zu warm, da die Heizung auf 5 gedreht wurde, wird die Temperatur reguliert durch das Aufreissen aller Fenster.
Ich bin auch der Meinung, dass man im Trainingsraum nicht, bzw. nur kaum und dann wegen drohender Raumfeuchtigkeit, heizen muß. Trainiert man intensiv und mit nicht stundenlagen Pausen, kann man unmöglich frieren, selbst ín kurzen Klamotten.
Im Ruhe-, Umkleide- und Bistrobereich sollte selbstverständlich ausreichend geheizt werden. Die o.g Beitragserhöhung auf den Durchschnittsbeitrag finde ich vollkommen ok. Die Nebenkosten sind in den letzten Jahren sehr gestiegen, die Beiträge blieben konstant oder sanken aufgrund der Konkurrenz am Markt.
Ich würde es dem Studiobesitzer sogar freiwillig anbieten, den Beitrag anzuheben. Schließlich bin ich als MG an der weiteren Existenz interessiert. Es geht ja sicher nicht um einen o.g., sondern um mehrere Beiträge, die angepaßt werden sollen. Das sollte man sich mal vor dem Meckern überlegen...vielleicht wird's dann ja auch wieder wärmer....
Ähnliche Themen
-
Von Kinzi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.03.2013, 00:07
-
Von NautilusIII im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 20:37
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 07.05.2009, 09:20
-
Von Matze1982 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.04.2007, 17:56
-
Von börgi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 31.07.2006, 16:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen