
-
Was passiert wenn ich Essen einfriere?
Hallo zusammen,
So langsam geht es ja wieder auf den Sommer zu und der eine oder andere von euch ist ja auch schon in Vorbereitung auf die Frühjahrsaison. Auch meine Wenigkeit hat gerade angefangen ein bisschen Diät zu halten und da kam mir der Gedanke immer ein bisschen mehr zu kochen und dann einzelne Portionen einzufrieren. Hätte ja den Vorteil das man immer die passende Menge vorrätig hätte und sich doch ein wenig Zeit sparen könnte!
Ich habe mich nur gefragt ob sich an der Wertigkeit der Nahrung durch das Tiefkühlen etw. ändern könnte. zum Beispiel ob sich bei Hühnchen oder Pute die Wertigkeit des Proteins verschlechtert?!
schon mal besten Dank für eure Beiträge...
sportlichen Gruß
JoeFit
-
BB-Schwergewicht
Den Makronährstoffen wird nix passieren, der Energiegehalt bleibt, Wertigkeit ebenso.
Verluste gibt es aber zb bei Vitaminen usw, welche beim Einfrieren teilweise "verloren" gehen.
-
generell spricht nichts dagegen!
An was für gerichte hast du denn da so gedacht?
Ich meine einfach reis mit pute wirst du doch nicht einfrieren wollen oder?
Also ich koche mir jeden sonntag vor!
Da kommt ein ca 1kg putenbraten in den backofen!
Dazu koch ich dann 700-800g(trockengewicht) vollkornreis!
Somit hab ich quasi keine arbeit!
also nur die putenbrust in ne backform, etwas würzen und ab in den ofen!
Den reis zusammen mit dem wasser in den wasserkochen und anstellen!
45min später ists fertig!
und ich hab für 4 tage was zu essen!
-
 Zitat von Pottproll
Den Makronährstoffen wird nix passieren, der Energiegehalt bleibt, Wertigkeit ebenso.
Verluste gibt es aber zb bei Vitaminen usw, welche beim Einfrieren teilweise "verloren" gehen.
Das aber auch nur wenn wir vom hausüblichen Einfrieren sprechen.
Beim Schockfrieren bleibt soweit ich weiss alles wie es ist.
-
Servus,
also das klingt ja alles ganz gut dann spricht im Prinzip nix dagegen! Ich dachte an so Sachen wie Putenchili oder Putenlasagne die sind aus nem Buch mit Bodybuilding-Gerichten, echt lecker und passen anfangs noch sehr gut in eine Diät (keine Wettkampfdiät 
danke für eure Antworten!!!
JoeFit
-
 Zitat von DerRabauke
 Zitat von Pottproll
Den Makronährstoffen wird nix passieren, der Energiegehalt bleibt, Wertigkeit ebenso.
Verluste gibt es aber zb bei Vitaminen usw, welche beim Einfrieren teilweise "verloren" gehen.
Das aber auch nur wenn wir vom hausüblichen Einfrieren sprechen.
Beim Schockfrieren bleibt soweit ich weiss alles wie es ist. 
das stimmt wohl. es ist wohl erwiesen (fragt mich jetzt nicht nach einer quelle) das z. b. gefrorenes obst von den vitaminen locker mit frischem mithalten kann. man muss bei frischen obst beachten das die vitamine auch mit der zeit verloren gehen, wenn das obst rumsteht
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von DerRabauke
 Zitat von Pottproll
Den Makronährstoffen wird nix passieren, der Energiegehalt bleibt, Wertigkeit ebenso.
Verluste gibt es aber zb bei Vitaminen usw, welche beim Einfrieren teilweise "verloren" gehen.
Das aber auch nur wenn wir vom hausüblichen Einfrieren sprechen.
Beim Schockfrieren bleibt soweit ich weiss alles wie es ist. 
Haddu Schockfrierer?
-
Discopumper/in
Beim Einfrieren sollte das Thema Salmonellen beachtet werden, vor allem bei Geflügel! Makros sind sicher nicht das Problem, Vitamine, kannst durch Perepherie ersetzen...
Gruß aus Bremen
-
 Zitat von Pottproll
 Zitat von DerRabauke
 Zitat von Pottproll
Den Makronährstoffen wird nix passieren, der Energiegehalt bleibt, Wertigkeit ebenso.
Verluste gibt es aber zb bei Vitaminen usw, welche beim Einfrieren teilweise "verloren" gehen.
Das aber auch nur wenn wir vom hausüblichen Einfrieren sprechen.
Beim Schockfrieren bleibt soweit ich weiss alles wie es ist. 
Haddu Schockfrierer?
Näääää
Aaaaaber, is hab Totolade
-
 Zitat von ivolution
Beim Einfrieren sollte das Thema Salmonellen beachtet werden, vor allem bei Geflügel! Makros sind sicher nicht das Problem, Vitamine, kannst durch Perepherie ersetzen...
Gruß aus Bremen
Das ist aber doch sicher nur ein Problem wenn bei niedrigen Temperaturen unter 0° gefroren wird oder? Kann mir kaum vorstellen das bei 10-15° minus noch Salmonellen entstehen!
Aber immer her mit neuem Stoff!
Ähnliche Themen
-
Von Undastream im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.09.2006, 22:25
-
Von ben187 im Forum Ernährung
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 15:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen