Die bereits zuvor genannten zeiten sollen nur einen Zeitraum vorgeben.
Es soll keineswegs heissen,dass man um 5:30 Uhr aufstehen muss, noch soll es heissen, dass man dann auch sofort Hunger haben muss.
Nur sollte eben verstärkt darauf geachtet werden, dass das Meiste an zugeführter Nahrung in diesem Zeitraum stattfindet.
Ich selbst mache es derzeit so, dass ich mich im Grunde genommen hauptsächlich von Eiweissprodukten ( bin Vegetarier,daher viel Fisch ), Gemüse ( hauptsächlich grünes Gemüse ),Obst und Salaten ernähre.
Ich habe jedoch vor meine Ernährung demnächst wieder etwas umzustellen. Ich werde dann versuchen meine Hauptmahlzeiten in dem zuvor genannten Zeitraum einzunehmen. Kohlenhydrate werde ich dann wohl eine Zeitlang etwas vermehrt essen ( ungeschälten Reis, Volkornnudeln,Gemüse ).
Natürlich sollte es halt immer mal auch Ausnahmen geben. Ein gutes Essen mit seiner Freundin oder guten Freunden sollte man sich halt auch mal gönnen.

P.s.: Jetzt möchte ich doch mal kurz auf die Steinzeitmenschen, bzw. überhaupt auf Menschen vergangener und damit lang zurückliegender Zeiten zu sprechen kommen.
Ich denke,dass man weder die damaligen "Menschen" , noch die Verhältnisse mit heute vergleichen kann.
Alleine der Tagesablauf der damaligen Lebewesen war so vollkommen anders,als der, der heutigen Menschen. Auch die Nahrungsgewohnheiten sind wohl mit heute kaum zu vergleichen.
Es würde jedoch zu weit führen jetzt die geschichte,der Evolution der Menschheit zu erklären( und dere Essgewohnheiten, kurz: Männer gingen schon sehr früh mogens zur Jagd und wenn sie abends wieder kamen,kam es halt auch nicht selten vor,dass sie kein Tier erlegt haben,dann gab es entweder garnichts oder halt oft eben nur sachen,die an irgendwelchen Sträucher und Bäumen wuchsen).
Es ginge jedoch zu viel zu weit,noch mehr zu berichten,da es halt auch so viele unterschiedliche Epochen in der Zeitgeschichte gibt, über die man dann sprechen müsste.

Gruss roamer