
-
bei all den großen Hypothesen/Theorien
möchte ich nur mal zu bedenken geben, daß in der Vorinsulin-Ära (als es das zeug noch nicht massenweise gab und findige Marketing-Leute es krampfhaft an den Anwender bringen wollten) der Diabetes 2 mit einer strengen KH-Restriktion (6 BE = 72 Gramm KH/die) behandelt wurde (z.B in der DDR). Und genau da waren die Erfolge in Bezug auf Folgeschäden deutlich besser als jetzt. Es gibt aus dieser zeit noch einige Diabetiker ohne Insulin, denen es bestens geht.
Anhand von Messungen läßt sich belegen, daß unter Ketose durch die Schonung des Organs sich die Parameter bessern (Nüchernzucker, relativer Insulin Ausstoß). Also nix da mit Risiko-Erhöhung s. Thema oben.
MFG Siggi
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.04.2010, 07:37
-
Von Fread im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 12:37
-
Von t-star im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.06.2009, 23:49
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.05.2009, 13:57
-
Von Quantanamera im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.05.2005, 23:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen