Zitat Zitat von Eisenbaer
Zitat Zitat von Freki
NIDDM entwickelt sich mit dem Übergewicht (durch jahrelange pos. Energiebilanz). Muskelzellen verfetten, Insulinrezeptoren werden deshalb unempfänglicher, es muss mehr Insulin produziert werden um das auszugleichen (sprich um den BZ konstant zu halten). Diese Überproduktion läuft proportional zum Übergewicht (und das hat mit den KH nichts per se zu kriegen, sondern mit der E-Bilanz). Fazit: Wenn deine E-Bilanz über die Jahre hinweg positiv ist (selbst wenn du keine KH essen würdest), kannst du genauso schnell NIDDM entwickeln, wie ein fetter Fast-Food-Junkie (vielleicht sogar beschleunigt, durch die übermäßige Freisetzung der Fettsäuren - die bei Ketonämie über die Kapazität der FS-Verbrennung Betaoxidation hinausgeht).
War ja klar dass die KH-Freaks wie du Kohlenhydrate verteidigen werden. ABER: KHs erhöhen den Insulinspiegel, und wegen dem ständig hohem Spiegel werden die Zellen insulinresistent. Klar, zu viel essen ist ungesund, aber ketogene Ernährung senkt meiner Meinug nach sogar das Diabetisrisiko.