Also, eine BB-gerechter Ernährung ansprechend und abwechslungsreich zu gestalten ist garnicht so schwer wie es zu Beginn scheint.
Gute Rezepte findet man bspw. auf Bam Bam's Corner:

www.bambam.bbszene.de/

Auch empfehlenswert finde ich das Buch "Die Kraftküche" von Berend Breitenstein (ignorier aber die Kalorienempfehlungen, ich würde da verhungern).

Das du die Fette hochschraubst, ist sehr lobenswert. Die Vorteile davon liegen klar auf der Hand:

- Höherer Testo-Spiegel
- Besser Resorbierbarkeit der fettlöslischen Vitamine
- Der Körper braucht mehr bei Krafttraining mehr Fette zu Reparatur (Stichwort: Membranschäden)
- Der Fettstoffwechsel kommt auf Touren und der Körper verwandelt nicht gleich jedes Gramm Fett zuviel in Hüftgold

Empfehlenswerte Fettquellen sind: Lachsölkapseln (allerdings 10-12 am Tag, mit den 3-4 die auf der Packung empfohlen werden, kommst du nicht weit); Leinöl, Distelöl, Macadamianüsse, Paranüsse oder aber auch einfache naturbelassene oder fettfrei geröstete Erdnüsse. Allerdings sollte man auch an den gesättigten Fettsäuren nicht zu sehr sparen, einmal am Tag Butter aufs Brot reicht dort aber aus.

Salat spät Abends ist eigentlich eine gute Sache, weil man schon schauen sollte, dass man ab 18-19 Uhr die Carbs einschränkt, nicht wegen Fettwerden (das macht immer noch die Kalorienbilanz) sondern eher wegen Wasserretention und den Effekt auf die nächtliche HGH-Ausschüttung.

Viel Steak ist nie schlecht, natürlich nicht mit Pommes und Kräuterbutter, aber das weisst du ja denke ich selber

Ja und Alternative zum Thunfisch: Ich würde sagen, da musst du durch Außer Harzer Roller findest du eigentlich keine fett- und carbärmere hochwertige Eiweißquelle als Thunfisch in Wasser. Wenn du den Bedarf natürlich anderweitig deckst, kannste den Thunfisch natürlich auch kicken.

So ich hoffe ein wenig geholfen zu haben,

Pumpende Grüße,

Floschi