Hallo Tom
Kann ich nicht einfach meine zugeführten Kalorien um etwa 250 - 500 kcal unter meinen Gesamtumsatz senken, ohne dabei speziell Kohlenhydrate oder Fette zu reduzieren?
Kein Problem! Rein rechnersich brauchst Du weder LowCarb noch LowFat, sondern nur ein Kaloriendefizit. Ich z.B. praktiziere per Definition weder das eine noch das andere, sondern achte lediglich auf das Kaloriendefizit. Eine Tendenz zu LowFat ist dennoch da, denn 1g Nahrungsfett hat immerhin 9 Kalorien, was das Erreichen des Kaloriendefizits durch Einsparung von Nahrungsfett natürlich enorm erleichtert. So kann ich, Disziplin vorausgesetzt, 4 Kilo pro Monat auch über mehrere Monate in Folge gesund abspecken, ohne Muskelverluste. Und das allerbeste an der ganzen Sache ist, ich kann alles essen, was ich will, es gibt keine Einschränkungen bei der Art der Nahrungsmittel. So gehört selbst während einer Diät Schokolade und Cola zu meinem täglichen Vergnügen.
Wieso muss man denn entweder Fett oder Kohlenhydrate verringern? Warum nicht beides ein wenig?
Natürlich kann man auch beides gleichermaßen verringern. Du könntest alternativ aber auch Deine Verbrennung steigern, durch mehr Sport.
Müßten dann die Mangelerscheinungen nicht viel geringer ausfallen ...
Wenn Du beispielsweise 4000 Kalorien am Tag verbrennst, und 3000 Kalorien am Tag zuführst, ausgewogen zuführst, versteht sich, kann es sicherlich kaum zu Mangelerscheinungen kommen.

MfG UranusJay