
-
Im Straßenradsport wird systematisch gedopt, da gibt es nichts zu rütteln. Jedoch kann ich auch aus Erfahrung sagen, daß ein Profi auch clean auf eine Sauerstoffaufnahme von 84mlO2 kommen kann. Die offiziellen Werte von 90ml zB. bei Ullrich kann sich jeder in der Pfeife rauchen. Werte an die 100 sind da realistischer, daß dies aber nicht ohne Wachs, Insulin, Epo, Oxyglobine und co. geht sollte außer Frage stehen.
Aber das ist ohne hin standart im Hochleistungssport. Im Starßenradsport nimmt es derweil zur Zeit dramatische Ausmaße an, mich wundert nur, daß nicht mehr über die Klinge springen... ?
grüße Kappa
-
 Zitat von dussel
Die Tour von heute ist nicht mehr der Tour vor ein paar Jahrzehnten zu vergleichen! Das sind Welten bezüglich Schwierigkeit und Zeit! Es ist unmöglich, dass der Mensch so eine Leistung in dieser kurzen Zeitperiode erreichen kann, da ja auch bei den früheren Touren absolute Ausnahmetalente unterwegs waren. Aber zB kein Epo...
Gruß
Na ja, nach dem der Häm auf 50 begrenzt wurde sind die schnellen Kletter- und Ausreißpassagen auch überwiegend verschwunden....
Da sah das zur Zeit von Bjarn Rijs und pantani doch anders aus,das massacre à la chaine...
Die heutigen Bergankünfte sind lange nicht mehr so schnell,wie damals-*heul* und vermutlich die Dopingmethoden,doie über Epo hinauusgehen unsicherer geworden.
Zu dem Oberlehrere kan man sagen,dass er wohl nicht sehr erfolgreich war-es gibt immer welche,die können im Training ales falsch machen und sind immer noch Spitzte und welche die köne alles richtig machen und auch einschmeißen,was sie wollen-und fahren immer gleich schlecht.
Schau dir doch mal dekker an,der sieht so aus,als würde der gar keinen Sport machen,der beine,wie n Teenager und in etliche Tour-Etappen die d Flucht gesucht und einige dadurch gewonnen.
Bei einigen reichen halt wenige Mittel aus,um sie an die Weltspitze zu katapultieren.
Die richtige Mannschaft,um Rundfahrten-Sieger zu bilden,geht eher ins Geld.
ich glaube auch nicht ,dass man Ausdauer durch Doping erreicht,wie schon einige vorher dastellten,sondern nur die erarbeitete Leistung konserviert und innerhalb dieser Grenzen erhöhen kann,nicht mehr und nicht weniger und da fängt es wieder beim Einzelnen und dem Sport an.
-
 Zitat von dussel
Die heutigen Bergankünfte sind lange nicht mehr so schnell,wie damals-*heul* und vermutlich die Dopingmethoden,doie über Epo hinauusgehen unsicherer geworden.
.
Sie sind noch schneller geworden. Siehe Dauphine Libere (Mayo). Armstrong war übrigens genauso schnell wie 1999.
Beim Zeitfahren nach Alpe d’ Huez in vier Wochen werden sich einige noch wundern. Ullrich marschiert dort wohl mit dem grossen Kettenblatt hoch.
 Zitat von Joop75
Die Tour von heute ist nicht mehr der Tour vor ein paar Jahrzehnten zu vergleichen! Das sind Welten bezüglich Schwierigkeit und Zeit! Es ist unmöglich, dass der Mensch so eine Leistung in dieser kurzen Zeitperiode erreichen kann, da ja auch bei den früheren Touren absolute Ausnahmetalente unterwegs waren. Aber zB kein Epo...
Gruß
Ja, keiner von den heutigen Rennfahrern würde eine 280 km Etappe mit 6 Pässen mehr überleben.
Die heutigen Bergankünfte sind lange nicht mehr so schnell,wie damals-*heul* und vermutlich die Dopingmethoden,doie über Epo hinauusgehen unsicherer geworden.
EPO? Es gibt längst viel bessere Produkte als EPO. Und warum HEUL? Sind die merkbar langsamer geworden? Ich habe davon noch nichts gemerkt.
Schau dir doch mal dekker an,der sieht so aus,als würde der gar keinen Sport machen,der beine,wie n Teenager und in etliche Tour-Etappen die d Flucht gesucht und einige dadurch gewonnen.
Das war reines EPO mein Lieber. Oder was reisst Dekker heute noch?
ich glaube auch nicht ,dass man Ausdauer durch Doping erreicht,wie schon einige vorher dastellten,sondern nur die erarbeitete Leistung konserviert und innerhalb dieser Grenzen erhöhen kann,nicht mehr und nicht weniger und da fängt es wieder beim Einzelnen und dem Sport an.
Doch genau darum geht es. Es gibt Doping zur Leistungssteigerung. Doping zur Konservierung und Doping zur Verschleierung des Dopings.
-
 Zitat von dussel
....dass der Mensch so eine Leistung in dieser kurzen Zeitperiode erreichen kann, da ja auch bei den früheren Touren absolute Ausnahmetalente unterwegs waren. Aber zB kein Epo...
Gruß
Du weisst schon das bei früheren Touren einige Halbprofis am Start waren die so wenig verdienten das sie nebenher noch Arbeiten mussten? Die gibt es heute wohl auch noch (obwohl mir keiner von den jetzigen TdF Startern bekannt ist). Das mit dem wenig verdienen ist aber leider geblieben. Damit meine ich unter 20TEURO p. a. brutto. Da ist EPO o. ä. finanziell nicht drin.
-
Die Meisten können froh sein überhaubt ein Geld zu sehen, daß ist die Realität. UCI minimum sind 1500 Euro. In bella Italia läuft das dann so, daß die Jungs nen reichen Onkel brauchen der Ihnen das finanziert. Über zweitverträgt (den bekommt die UCI nicht zu sehen ) mit den Teams ist der Geldrückfluss dann auch gesichert.
Also der Onkel oder Papi sponsert dann den Burschen bzw. dessen Team in höhe der Gehaltsvorstellungen. Somit ist es auch nicht verwunderlich, daß viele Talente auf der Strecke bleiben. Mit 1500 Pipen kann man kein Sackhüpfen gewinnen von den guten Dingen ala Wachs kann Mann dann nur Träumen, die sind schon froh wenn sie sich ihre Supps finanieren können. Ausnahmen sind die großen GS1 Teams da bekommen die Leute schon ganz ordentlich, aber im Vergleich mit zB. Fußball oder F1 ist das nix.
so läufts und net anders. Das ist ein hartes Brot.
grüße Kappa
-
Sportstudent/in
Ein Klöden 1996 5000 DM im Monat/netto. Da waren Prämien und so noch nicht dabei.
-
Sorry für die Größe aber hier sehen Ullrichs beine am Imposantesten aus, kurz vor ende der Tour 2003

-
-
-
Die "Muskelberge" in normalen Hosen (nur zur Verdeutlichung):

Schon recht dünn, der Junge. Freue mich schon auf das Duell JU gegen LA.
Ähnliche Themen
-
Von tohop im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.03.2016, 16:39
-
Von beginer im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.04.2013, 08:23
-
Von M.T Iron im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.04.2009, 14:54
-
Von NeonGenesis im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:01
-
Von C-Riouz im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.05.2005, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen