Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    So einen Thread hatten wir schon öfter, aber nochmal:
    Ich hab von einigen Leichtathletinnen, die NICHT im Ausdauerbereich trainieren, gehört, dass ihre Brüste flacher wurden. Das lag aber daran, dass durch das Training die Brustauflagefläche größer wurde, die Brüste also mehr "in die Breite gezogen" wurden. Aber generell bedeutet Krafttraining, auch der Brustmuskulatur an sich, keinen Verlust an Brust. (Toll, reimt sich ja.)

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    72
    Also ich weiß ja nicht bei wem die brust größer geworden ist, aber bei mir(ich bin eine frau) ist sie eher etwas kleiner geworden, aber auch straffer.
    ist vielleicht unterschiedlich. ich habe eine große brust und frauen mit kleinerem busen erkennen vielleicht einen anderen fortschritt. könnte ich mir aber kaum vorstellen.

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    25.04.2003
    Beiträge
    1.811
    @DieGedanken
    Zitat: die brustmuskulatur geht zurück.. das muss man ganz klar sagen.

    Das ist absoluter Blödsinn! Wenn die Muskulatur durch Training zurückgeht, wie baut man diese dann bitte auf?

    Es ist genetisch festgelegt, wer wo als erstes Fett abbaut. Wenn man also seinen Körperfettgehalt reduziert und die Brust ganz vorne auf der Liste steht, wird diese sicherlich kleiner, was nicht mit Brusttraining im Speziellen, sondern mit dem Training allgemein zu tun hat.

  4. #14
    DieGedankenSindFrei
    Gast
    Zitat Zitat von Cheyenne
    @DieGedanken
    Zitat: die brustmuskulatur geht zurück.. das muss man ganz klar sagen.

    Das ist absoluter Blödsinn! Wenn die Muskulatur durch Training zurückgeht, wie baut man diese dann bitte auf?

    Es ist genetisch festgelegt, wer wo als erstes Fett abbaut. Wenn man also seinen Körperfettgehalt reduziert und die Brust ganz vorne auf der Liste steht, wird diese sicherlich kleiner, was nicht mit Brusttraining im Speziellen, sondern mit dem Training allgemein zu tun hat.

    schau dir die ganzen frauen im bb-bereich an und zeig mir eine die ordentlich muskeln hat und dazu noch eine gut ausgebildete brust (KEINE implantate).... dann glaube ich es dir evtll.

    außerdem glaube ich nicht das du das als mann objektiv berurteilen kannst (es sei denn du bist mediziner oder voll in der materie).

  5. #15
    Sportstudent/in Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    25.04.2003
    Beiträge
    1.811
    Nochmal ganz langsam! Du hast geschrieben, dass durch Training die BrustMUSKULATUR zurückgeht.

    Ich behaupte, dass man durch training den Muskel aufbaut. Wird wohl auch jeder behaupten der trainiert. Dazu muss man kein Arzt sein!

  6. #16
    DieGedankenSindFrei
    Gast
    Zitat Zitat von Cheyenne
    Nochmal ganz langsam! Du hast geschrieben, dass durch Training die BrustMUSKULATUR zurückgeht.

    Ich behaupte, dass man durch training den Muskel aufbaut. Wird wohl auch jeder behaupten der trainiert. Dazu muss man kein Arzt sein!

    holla, da hat sich wohl ein schreibfehler eingeschlichen . ok, jetzt weiß ich worauf du zurück willst. hab mich verschrieben.. hättest du dir aber auch irgendwie denken können .. meine nicht brustmuskulatur, sondern die brust an sich.

    ich dachte du wärst der meinung das die brust an sich nicht zurück geht, sondern bleibt wie sie ist..

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.439
    Interessantes Thema.

    Es gibt entgegen der landläufigen Meinung die Möglichkeit lokalen Fettabbaus. Daher besteht natürlich das Risiko sich die (weibliche) Brust wegzutrainieren.

    Mir gefällen zudem bei Frauen keine muskulösen Pectoralis, da sie, so komisch das sich auf den ersten Blick anhören mag, die Brüste optisch tiefer hängen lassen. (=HängeT.)

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    124
    @DGSF ... Bodybuilderinnen sind schon ein Spezialfall, weil sie durch ihr Training nicht nur Muskelmasse aufbauen, sondern durch ihr Training und vor allem auch durch ihre Ernährung darauf hinarbeiten, einen geringen KF Anteil zu erziehlen. Die Reduzierung des KF Anteils, schlägt sich dann halt, zugunsten der Definition, auf den ganzen Körper nieder und führt so auch zu einer Reduktion im Brustbereich.

    Ob das bei einer Frau, die "normal" trainiert (also nicht auf knallharte Definition) und letztendlich zwar Muskeln aufbaut, aber noch einen normalen KF-Wert hat, ist halt die Frage. Ich denke, der entscheidende Faktor dabei ist der KF-Anteil. ... Ich kann das zwar nicht objektiv beurteilen (wirklich!) *g* ... aber die Antwort gefällt mir

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    5
    Hallo, ich kann aus Erfahrung sagen, das die Brust nicht mehr wird, da meine BH-Größe noch immer die gleiche ist (85 A) die unterbrustweite ist etwas mehr geworden, da mein Kreuz breiter geworden ist, das Körbchen aber nicht. Der Busen sieht trotzdem größer aus, bin in der letzten Zeit öfter schon mal gefragt worden, ob mein Busen mehr geworden wäre. Ich traniere nach wkm´s plan, hab vorher nie Bankdrücken gemacht. Optisch ist auf jeden Fall eine Veränderung zu sehen. Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.
    Gruß
    Petra

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    4
    so super thema, hab mich gestern mit ner freundin drüber gestritten

    sie ist gerade am abnehmen und hat gemeint sich später die brüste straffen zu wollen.
    dann hab ich gemeint das das völlig unnötig sei, sie solle einfach brusttraining machen, dadurch müsste sich ihre brust ja noch oben verschieben!

    sie ist aber fest davon überzeugt das dem nicht so ist!
    die brust ja fast nur aus fett wäre und wenn sie abnimmt die haut danach hängt, soviel muskelmasse könnte man ja niemals aufbauen!

    kann mir das bitte jemand fachmännisch erklären, wieso die brust straffer wird und sich nach oben verzieht und nicht mehr allzusehr hängt wenn man speziell die brust trainiert.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Optimales Brustmuskeltraining
    Von Dahk0o im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:51
  2. Frage zu Brustmuskeltraining
    Von Mephisto503 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 13:11
  3. Hilfe für Brustmuskeltraining.
    Von chicago85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 17:32
  4. Herzschrittmacher Brustmuskeltraining
    Von ceilidh im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 00:04
  5. Bauchmuskel und Brustmuskeltraining
    Von phl9r im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 16:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele