
-
HIT-Richtlinien versus Zyko
Soweit ich das richtig verstanden habe, gilt für die Kniebeuge und das Kreuzheben ebenfalls eine Kadenz von 4-2-4-2 oder höher (also Slow-Reps).
Zyko schrieb aber in seiner Ausführung zu den Grundübungen:
Die Abwärtsbewegung muss kontrolliert, darf jedoch keinesfalls betont langsam ausgeführt werden. Betont langsame Ausführung führt zu einer Verschlechterung der Haltung und gefährdet somit die Übung und die gesundheit des Athleten. Superslow Kniebeugen sollten nur mit unproportional leichten Gewichten und unter strengster Kontrolle der Technik ausgeführt werden, ungeachtet der Tatsache, dass Superslow-Ausführung die richtige Atmung (anhalten!) und somit die Stabilisierung durch intrathorakalen und intraabdominalen Druck unmöglich machen (ergo: Superslow ist bei der Beuge keine allzu gute Idee).
im Thread http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0
Nicht nur, dass dies einleuchtet, ich spüre es am eigenen Körper, dass die Atmung bei Kniebeugen (wie auch Kreuzheben) die schwache Stelle im System ist. Also nicht wieder einwerfen, dass Zyko ein Volumentraining mit anderer Ausführungszeit bevorzugt, das kann ich mir schon selbst denken. 
Ich werde wahrscheinlich ab jetzt eine kürzere, fast schon explosive positive/konzentrische Bewegung wählen, am untersten Punkt keine Pause mehr machen und lediglich bei der exzentrischen Bewegung langsam mit 4-5sec. arbeiten. Kreuzheben bin ich mir noch nicht sicher, werde aber auch die Kadenz drastisch verkürzen.
Wie handhabt ihr es?
Ironfist
Ähnliche Themen
-
Von Extensa im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 10:16
-
Von DM 1985 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.05.2005, 09:05
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.11.2004, 10:15
-
Von Ch@veZ im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.03.2004, 14:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen