
-
also im Rumwerfen von Fachausdrücken und Bildern
scheint ihr ganz gut zu sein. Eisenbär äfft sogar schon den Stil von Kurt aus dem Fitness-Forum nach: "Quatsch mit Sosse. Du hast die Energiebilanz nicht einmal ansatzweise begriffen" Kommt mir sehr bekannt vor. Smile.
Ansonsten zur Praxis: Es gibt mittlerweile sehr viele Diabetiker, die mit der alten Methode der KH-Restriktion gut zurecht kommen. Nur ganz dumme D. fallen auf die Masche der Insulin-produzierenden/verkaufenden Industrie herein und "riskieren schon mal einen Fuß oder ein Auge" im sprichwörtlichen Sinne, wenn sie übermäßig Kohlenhydrate regelrecht "fressen" und dann mit viel Insulin wieder runterspritzen. Da ist die Energie bilanz sekundär, weil es auch genügend dünne Diabetiker gibt.
Es sollten ein paar Diabetiker mal Musterprozesse anstrengen und Lilly, Novartis, Berlin-Chemie und Co die Grenzen aufzeigen.
MFG Siggi
-
Und nochwas: Es ist und bleibt bullshit, zu behaupten, dass die Macronährstoffzusammensetzung als auch die Art der Kalorien innherhalb ein und des selben Macronähstoffes sowie hormonelle Parameter (hier Insulin) keinen Einfluss auf die Körperzusammensetzung hätten. Das ist wissenschaftlich unhaltbar und zudem weltfremd - Stichwort: energy partitioning.
Blendende Theorie. Diese Effekte (energy expenditure, meinst du womöglich auch, und nutrient partitioning) sind so gering, daß sie die Nachteile bei weitem nicht aufwiegen. Was bringen mir rechnerische 30 Kalorien am Tag, wenn ich beim Aufstehen von der Bank einen Blutunterdruck-Blackout erleide, oder ich mit vollen Glykogenspeichern 3-4 Wdh. mehr herausholen würde (mit mehrfachem Nettoenergieverbrauch) ?
Z.B. 2000 Kcal, Protein wird von 15% auf 30% erhöht, KH proportional niedriger von 55% auf 40%, der Energieaufwand würde dabei gerade mal 23 kcal am Tag ausmachen, witzlos, da habe ich lieber die optimale Versorgung für sportliche Aktivitäten, der Nettoeffekt-Unterschied ist hier ausschlaggebend.
Bzgl. nutrient partitioning haben Studien ebenfalls einen zu geringen Effekt beim Verschieben von Makronährstoffen nachgewiesen. Der signifikante Anteil war jeweils die Gesamtkalorienmenge, wurschtegal wovon die Kalorien kamen. Und wieder: zu geringer Effekt, wiegen die Nachteile bei weitem nicht auf. Ich verbrenne am Tag ein mehrfaches mehr durch eine optimale Versorgung der Muskulatur als durch diese vernachlässigbaren Effekte bei einer Keto oder anderen extremen Makronährstoffverschiebungen (bei der ich alleine schon länger benötige, um vom Stuhl aufzustehen, was nützen da die paar Nettokalorien). Sei doch mal ehrlich, trainiert es sich am Tag nach Carbo-Reloading nicht wesentlich intensiver (mit dementsprechenden signifikanten Auswirkungen auf die body composition) ?
1. Leibel RL, Hirsch J, Appel BE, Checani GC. Energy intake required to maintain weight is not affected by wide variation in diet composition. Am J Clin Nutr 1992;55:350-355.
2. Horton TJ, Drougas H, Brachey A, Reed GW, Peters JC, Hill JO. Fat and carbohydrate overfeeding in humans: differenr effects on energy storage. Am J Clin Nutr 1995;62:19-29.
Es sollten ein paar Diabetiker mal Musterprozesse anstrengen und Lilly, Novartis, Berlin-Chemie und Co die Grenzen aufzeigen.
MFG Siggi
Wenn du dir der Sache so sicher bist, warum strengst du nicht mal solche Musterprozesse an?
-
 Zitat von Eisenbaer
Und nochwas: Es ist und bleibt bullshit, zu behaupten, dass die Macronährstoffzusammensetzung als auch die Art der Kalorien innherhalb ein und des selben Macronähstoffes sowie hormonelle Parameter (hier Insulin) keinen Einfluss auf die Körperzusammensetzung hätten. Das ist wissenschaftlich unhaltbar und zudem weltfremd - Stichwort: energy partitioning.
Blendende Theorie.
Viele hier Argumentierende, mir eingeschlossen, haben eben gerade in der Praxis sehr positive Erfahrungen gemacht.
Diese Effekte (energy expenditure, meinst du womöglich auch, und nutrient partitioning) sind so gering, daß sie die Nachteile bei weitem nicht aufwiegen. Was bringen mir rechnerische 30 Kalorien am Tag, wenn ich beim Aufstehen von der Bank einen Blutunterdruck-Blackout erleide, oder ich mit vollen Glykogenspeichern 3-4 Wdh. mehr herausholen würde (mit mehrfachem Nettoenergieverbrauch) ?
Wir Menschen sind Individuen. Rezeptorenverteilung und -sensibilität sind abhängig von der Genetik, wobei letzteres natürlich nicht ausschließlich. Mir ist es wichtiger, dass sich meine Gewichtszunahme nicht aus 60% Fett und 40% Muskelmasse zusammensetzt, wie es regelmässig in Mischkost-Phasen geschieht. Bei meiner letzten ketogenen (<5g KH/Tag, kcal nach Gefühl, alle 150-180 Min. ein kleines Gericht mit
viel Olivenöl und möglichst vielen verschiedenen Proteinquellen) Ernährung sah dieses Verhältnis dramatisch anders aus - wohlgemerkt noch ohne Kohlenhydrataufladetage - ~25% Fett zu ~75% Muskelmasse.
-
@ Eisenbär
ich und Musterprozesse anleiern - wozu? Heiße ich Do Quichote, daß ich gegen Windmühlen angehen sollte? Smile. Außerdem hat ja jeder das Recht, seinen Körper ganz individuell kaputt zu machen. Das gilt auch für dich, lieber Eisenbär. Ich habe in den letzten 12 Jahren unter LC schon viele große Theorethiker mit ihren eigenen Theorien Schiffbruch erleiden sehen und habe unendlich viel Geduld beim Abwarten. Leute, die erst jämmerlich diktatorisch von der "Negativen Energiebilanz" sprachen, wurden nach der aktiven Sportphase und schlechtem Abtrainieren plötzlich fett wie Schweinchen Dick und demensprechend leiser hinterher. Smile.
MFG Siggi
-
Siggi, du hast nach wie vor nichts dazu gelernt (Nullaussagen, Schwarzmalerei, Wunschdenken,...). Keep Smiling (falls du meinst, damit provozieren zu können). Du hast nichts weiter als Muffensausen vor dem Urteil eines solchen Musterprozesses (von dem du nicht annähernd die Hälfte inhaltlich begreifen würdest).
-
Nicht nur Theorie - Praxis, baby, Praxis! Du glaubst doch nicht etwa, ich ließe mich durch Theorien beeindrucken, die an der Empirie scheitern. Und ebenfalls glaubst Du doch nicht im ernst, ich würde eine Diät befolgen, bei der mir nach dem dritten Satz Bizepscurls vor Schwäche die Hantel aus den Händen fällt.
PS: Wir waren hier beim Thema Diabetes und Glycemic Load und nicht beim Thema Atkinsdiät! Zudem ist eine Atkinsdiät wiederum nicht mit einer MD oder AD vergleichbar.
-
Du hast den nutrient partitioning Witz (nicht das erste mal) ja ansprechen müssen, also beschwere dich nicht.
Aber wenn ich es recht überlege ich habe überhaupt nichts dagegen, spielt nur damit weiter, ich mach's nicht (Gründe sind genannt). Frage mal im Leistungsbereich nach (oder jemanden, der 3-4 h täglich trainiert, wie zyko), die freuen sich bestimmt 'nen Ast über so eine Schnapsidee.
Außerdem hat ja jeder das Recht, seinen Körper ganz individuell kaputt zu machen.
[schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]genau so sieht's aus[/schild]
-
Eisenbär, wie kommst Du eigentlich auf die Idee, LowCarb würde in seinen verschiedenen Varianten nicht im Leistungsbereich angewandt? Was glaubst Du wohl, warum Leute wie Poliquin zu LowCarb raten, warum wohl ist der erste Link auf Carlo Buzzichellis homepage der Link zu einer DiPasquale website ? Und warum wohl rät ein ehemaliger Powerliftingweltmeister wie Di Pasquale zu einer zyklisch KH-armen Diät?
Und Mal abgesehen davon: Wieso sollte sich jemand mit einem Leistungssportler vergleichen, wenn er keiner ist?
Übrigens: Wenn Du schon zyko ins Spiel bringst: Ich schätze, der ist sich sehr bewußt, dass man durch Ernährungsmanipulation (über die kalorien hinaus) die Körperzusammensetzung manipulieren kann. Darüber hinaus: Nur weil jemand - wie z.B. zyko - in der Lage ist, seine Meinung sehr selbstbewußt (zu selbstbewußt?) zu artikulieren, ist das noch lange kein Beweiß für die Allgemeingültigkeit oder auch nur die Richtigkeit seiner Aussagen (wenngleich ich zyko in vielen - aber eben nicht allen - Dingen durchaus Recht gebe.)
PS: Ich habe mir gerade noch mal Deine Studienverweise angeschaut...
...Horton et al. ...sorry, aber soll das ein Witz sein, oder zitierst Du Studien mittlerweile nur noch per Zufallsgenerator.
Ließ Dir die Studien doch mal genau durch! Und wenn Du schon dabei bist: Es reicht eben nicht 2-3 abstracts zu lesen, um danach ein Fazit ziehen zu können.
-
Und nochmal, zum 10.000 mal!
Hier gibts genug Leute die NIE Leistungseinbrüche während einer LowCarb Diät hatten, mich einbezogen. Ich hab mein Niveau ständig halten können, wenn nicht sogar verbessern.
Komisch das hier drinnen kaum akzeptiert wird, das jeder unterschiedlich auf bestimmte Ernährungsformen reagiert.
Es ist einfach lächerlich, wie hier fachgesimpelt wird und einen auf wissenschaftlich gemacht wird, wenn gleichzeitig solch simple, offensichtliche Tatsachen ausser acht gelassen werden.
Da werden tausende von Studien rausgezogen und doch kommt man nie auf einen grünen Zweig.
Um richtig zu diäten braucht man Erfahrung, und zwar einiges an Erfahrung. Die lässt sich nicht durch graue Theorie ersetzen. Jeder muss für sich rausfinden was am besten funktioniert. Jeder muss seine eigene Kcal-Zufuhr bestimmen...es gibt keine Regel wieviel negativ die BIlanz sein muss, bis man anfängt abzunehmen.
GEnauso verhält es sich mit der KH Zufuhr. Es gibt einfach Leute die reagieren extrem auf KHs, vor allem in der Form das sie aufgeschwämmt wirken, oder sehr schnell an Fett ansetzen.
Es gilt also für jeden persönlich sein Optimum zu finden und mit dem Training zu verbinden. Und das dauert einfach.
Das hier ist ein Abspeckforum, es soll dazu dienen anderen Leuten dabei zu helfen abzuspecken und nicht um sich gegenseitig mit theoretischen Ansätzen zu bombardieren. Leider wird das hier allzuoft ausser Acht gelassen finde ich.
-
Bluboy, dem kann ich voll und ganz zustimmen. Selbst die beste Theorie muss sich an der Praxis messen lassen. Zudem gibt es wahrscheinlich keine wirklich allgemeingültigen "Kochbuchrezepte". Im echten Leben geht es nicht darum, wissenschaftliche Paradigmen aufzustellen, sondern darum, eine Diät zu finden die individuell funktioniert (und genau das tut die MD bei mir sowie bei meinem Trainingspartner - und zwar besser als alles andere).
"A lot of these so-called "experts" don't really have their facts straight."
M. DiPasquale
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.04.2010, 07:37
-
Von Fread im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 12:37
-
Von t-star im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.06.2009, 23:49
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.05.2009, 13:57
-
Von Quantanamera im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.05.2005, 23:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen