28.02.2006 23:11
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Video wär nicht schlecht, sonst muss man mehr oder weniger raten.
Gute Idee, dazu muss ich aber erstmal einen Kollegen ins Studio mitschleppen.
Was genau heisst dein Rücken ist zu schwach? Kippst du nach vorne?
Ich Kippe nicht auf Grund des Gewichts nach vorne. Jetzt frage ich mich aber ob ich vielleicht ein Technikproblem habe. Ich habe den Grundsatz "Never squat down, squat back". Dadurch nimmt meine Oberkörper automatisch eine schiefe Position ein, sprich er kippt nach vorne (Rücken natürli trotzdem gerade).
Was dagegen helfen könnte:
- Enger greifen und die Ellenbogen unter die Stange ziehen. Viele bilden sich ein sie müssten die Stange weit greifen weil irgendein Pro oder Powerlifter das so macht. Meistens sind das Schwergewichte und sie können einfach nicht enger greifen, schaut euch mal Videos der leichteren Klassen, am besten IPF (kommt den BB-Beugen noch näher als die extrem weiten Beugen bei WPC WPO und Co) an.
Am besten direkt neben der Schulter greifen.
Habe auch immer weit gegriffen, werde ich beim nächstenmal versuchen mit dem enger greifen.
- Good Mornings machen. Zusätzlich, nicht als Ersatz fürs Kreuzheben.
[b]Irgendwelche Tipps zu dieser Übung? Sie schaut recht anspruchsvoll aus und ich würde rein vom Gefühl her dazu tendieren, diese Übung mit relativ vielen WH durchzuführen.[/B)
- Weit nach oben schauen, nicht geradeaus und auf gar keinen Fall in den Spiegel schielen. Am besten so beugen, dass man den Spiegel gar nicht sieht.
Schaue meistens in den Spiegel und hin und wieder werfe ich einen Blick nach unten ob meine Knie nicht doch nach vorne gewandert sind... Das sollte ich wohl besser unterlassen
- Evtl. auch etwas breiter stehen. Wenn ich schulterweit stehe wackle ich auch etwas, knapp über hüftweit nicht mehr.
Stehe in der Regel etwas breiter als schulterweit
Gürtel bei 80kg ist Unfug, die Übung austauschen genauso. 80kg sind ein absolutes Anfängergewicht, also denk dir nix, das wird schon. Einfach machen...
Ist mir klar dass es ein Anfängergewicht ist. Aus diesem Grund bin ich auch etwas ratlos. Die Probleme hatte ich früher (mit der "falschen Technik", also Knie wandern über die Fussspitzen,..., nicht.).
Wie gesagt, nur geraten. Wenn du Videos machst, dann am besten auch noch vom Kreuzheben, dadurch kann evtl. auf Stärken oder Schwächen schließen. Und leichte Sätze sind nutzlos, also die 80kg beim Beugen und die 115 beim Heben.
Denke das würde mir sowieso gut tun, da ich mir alle diese Grundübugen selber beibringen musste und im Studio keiner ist, von dem ich mit Sicherheit sagen könnte, dass er weiss wovon er spricht.
Lesezeichen