So wie ich den Threadsteller verstanden habe, scheint er zu hause zu trainieren und hat dort nur eine Bank und Lang- und Kurzhanteln zur Verfügung.

Zu deiner Frage: Viele hier im Forum sind der Meinung daß man auch als Anfänger möglichst schon mit freien Gewichten trainieren sollte.

Da bin ich etwas anderer Meinung: Wenn man die Möglichkeit hat in einem Studio an Geräten zu trainieren, sollte man das auch durchaus nutzen, denn diese bieten einem optimale Sicherheit im Bewegungsablauf, so daß man sich die ersten Monate voll darauf konzentrieren kann seine Kraft zu steigern.
Dies bedeutet aber auch daß man sinnvoll an den Maschinen trainieren muß. Oft sehe ich Anfänger die unmotiviert ihre 3x15 Wiederholungen an den Maschinen absolvieren. Daß da auf Dauer nicht viel passiert ist klar. Man muß schon nach einer gewissen Zeit seine Kraftgrenzen ausloten und motiviert sein die Gewichte in regelmäßigen Abständen höher zu stecken.
Beispiel: Ich habe am Anfang an der Bankdrückmaschine trainiert, bis ich dort mit 80kg 10 Wiederholungen geschafft habe (so nach einem halben Jahr). Erst dann bin ich das erste mal an die Langhantel/Flachbank gegangen.
Hier liegt ein weiterer Gefahrenpunkt: Man muß sich hier erst die Koordination des ungeführten Bewegungsablaufen aneignen. D.h. man muß mit den Gewichten erstmal im Vergleich zu den Maschinen wieder etwas runtergehen, bis man die Bewegung drauf hat. Dann aber kann man mit der an den Maschinen aufgebauten Grundkraft und dem neuen Trainingsreiz durch die freien Gewichte weiter sehr gute Fortschritte erzielen.

Gruß, Forrest Funk