Hallo,

wurde hier bestimmt besprochen, habe aber wiedersprüchliche aussagen gefunden. Hier mal mein problem am bsp. bankdrücken:

Ich:ca78 kg, 85 kg bank ca. 6 wiederholungen auf eine minute, 1 satz 3x die woche. Es sind etwa 6 wiederholungen, richte mich nicht so nach den wiederholungen sondern versuche innerhalb einer minute muskelversagen zu erreichen)

Nun meine Frage wie lang soll die positive (drücken) und negative (ziehen) phase in etwa sein ? Ist es ok wie ich es mache ? Soll man in den maximalpositionen (Hoch/Tiefpunkt) pausen machen? Soll man gleichmässig und langsam eine wiederholung durchführen oder die positive phase schnell, die negative langsam machen? Soll heissen ist die belastung/geschwindigkeit immer gleich?

Hab da immer verschiedene Sachen gelesen, ist das ne glaubensfrage oder gibt es wissenschaftliche erkentnisse drüber was optimal ist?

Tia,

alex