Zitat Zitat von DeutscherStier
Ganz paralell darfst du auch nicht sein, 10 Grad höher is perfekt, gut für den unteren Rücken!
Mal ne andere Frage, ab wann benutzt ihr zughilfen beim LH Rudern.
ICh benutz schon welche ab 100 kg, da ich einen ziemlich schwachen Mädchengriff habe, aber lieber nen Mädchengriff als nen schwachen Rücken nich wahr.
also ich mache das überhaupt nicht paralell! weil ich will nicht meinen unteren rücken damit trainieren sondern meinen rücken! unterer rücken wir mit kreuzheben gemacht finde ich, sind meine erfahrungen nach 15 jahren training

ich bin eher für die variante im 70-45 grad winkel, so wie es yates oder coleman machen, das geht viel mehr in den rücken und die stange sollte man meiner meinung nach nicht zur brust sondern zum unteren bauch ziehen (ansatz vom ...). dabei bekommt man die beste spannung im ganzen lat, vorallem wenn man im gleichklang mit dem ziehen der stange die schultern zurück zieht. yates verwendet immer einen untergriff, kann man auch ausprobieren, dabei werden allerdings der bizeps sehr stark belastet.

die paralell-variante ist in meinen augen eher eine übung die auf die hintere schulter geht und das ist nicht sinn und zweck davon, zumal dabei noch viel mehr die arme beansprucht werden.

die variante mit auf die bank legen ist absolut nicht zu empfehlen!

was alerdings zutreffend ist das man bei dieser übung volle spannung braucht und auch volle beherrschung der muskulatur um das maximum rauszuholen.

für den rücken gibt es nichts besseres als das!

probiert aber mal ruhig diese variante aus die ich empfehele,d as geht sehr sehr gut in den rücken, meine trainingspoartner können das mehr als bestätigen