
-
Eisenbär, ich verstehe nicht, warum Du auf Rattenstudien verweist, wenn eine Vielzahl von Studien an Menschen existiert.
Im übrigen zeigt sich auch an den Rattenstudien wieder, dass die Genetik offenbar eine Rolle zu spielen scheint: "Agouti-Mäuse" reagieren z.B. scheinbar viel sensibler auf diätisches Calcium. Darüber hinaus entspricht es nicht der Wahrheit, dass die Mäuse in der von Dir zitierten Zemel-Studie auf eine "Milch-only Diät" gesetzt wurden! Bitte ließ Dir die Studie genauer durch! Es gab vielmehr 4 Gruppen, während sich die Diät der "High-Calcium-Gruppe" von der Kontrolldiät lediglich durch eine Calciumsupplementation mit CaCO3 von der Kontrolldiät unterschied!
Gruß
PS: Es geht hier nicht darum, Ca als ultimativen Fatburner zu hypen - siehe meine Ausführungen am Anfang!
Ähnliche Themen
-
Von Jackzon im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.05.2013, 19:12
-
Von rpa4yst im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.07.2010, 09:43
-
Von Limitedx im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.09.2006, 15:28
-
Von stauli im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 15:08
-
Von skfink im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.11.2004, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen