Ja, das ist schon ein Kreuz mit diesen Studioplänen und "Ernährungsberatungen".

Wie du ja schon selber festgestellt hast ist dein Essverhalten ziemlich durcheinander und der Plan eher ineffektiv. Um dieser Situation ein Ende zu setzen gilt es erst mal dich von dem dringenden Wunsch abzunehmen einfach mal zu verabschieden.
Will heissen: Mach dich nicht verrückt. Mit einem gut geplanten Kraft- und Audauertraining kannst du dich ganz normal ernähren und wirst trotzdem langsam an Fett verlieren und nebenbei Muskeln aufbauen.
Um als Frau gut auszusehen, sollte man nicht einfach Gewicht abbauen und deshalb ständig auf die Waage schielen, sondern Muskeln aufbauen und Fett abbauen. Die Waage zeigt dann vielleicht immer noch dasselbe Gewicht an, aber die Optik ist bedeutend besser.

Zur Ernährung: Versuche einfach mal etwas vom Zählen der Kalorien wegzukommen und ess drei bis vier mal am Tag kleine bis mittelgroße Portionen. Je nachdem wie die Hunger hast. Stille deinen Hunger aber nicht über Junkfood oder Süßigkeiten. Ziel ist es, langfristig ein gesundes Hungergefühl zu entwickeln. Dein Körper sagt dir schon, wieviel Kalorien er braucht.

Zum Training: Grundsätzlich gilt. Viel hilft viel. Je mehr Gewichte du bewegst, desto mehr Muskeln wirst du aufbauen und desto mehr Kaloiren wirst du verbraten. Auch noch nach dem Training durch den sog. Nachbrenneffekt. Je anstrengender eine sportliche Aktivität ist, desto größer ist dieser Effekt. Locker joggen ist z.B. völliger Quatsch, wenn man Fett abbauen will.

Ich weiß jetzt nicht wiviel Zeit du pro Woche hast, aber 2-3 Trainingseinheiten Krafttraining und 1-2 Einheiten Ausdauertraining sollten es wenn möglich schon sein. Das Ausdauertraining kann ganz locker gestaltet werden. Da geht es einfach nur um eine gewisse Grundlagenausdauer. Gegen intensivere Einheiten ist nichts einzuwenden.

Für das Krafttraining empfehle ich einen Ganzkörpertrainingsplan. Optimal wären die sog. Grundübungen, wie du sie in den Einführungsthreads vielleicht schon gesehen hast. Also:

Kniebeugen
Kreuzheben
Dips
Klimmzüge
Bankdrücken
LH-Rudern

Die meisten Fitnesstrainer werden jetzt laut aufschreien und diese Übungen alle als zu schwer, zu gefährlich, zu "männlich" für eine Frau bezeichnen, aber das ist Käse. Frauen haben dieselben Muskeln wie Männer, also müssen sie auch genauso trainiert werden.

Lass dir diese Übungen wenn möglich zeigen und lerne sie auszführen. Ist dir das nicht möglich, kannst du natürlich auch die entsprechenden Ersatzbewegungen an Geräten durchführen.
Wichtig ist letztlich die Progression der Gewichte. Also nicht immer mit 20-30wdh rumgurken, sondern langsam immer mehr Gewicht auflegen und immer schwerer trainieren. Das kann dann schon mal bis zu einem Gewicht gehen, mit dem du nur noch 4-5 wdh schaffst. Bei diesen Gewichten angelangt machst du eine Woche Pause und fängst dann denselben Zyklus wie vorher mit etwas höheren Gewichten an. Und so zykelst du dich dann immer weiter.

Pro Übung würde ich mal so 3-4 Sätze vorshclagen und mit einem Gewicht beginnen, welches dir 15wdh erlaubt.

Grüße
Basti