Sehr richtg

Das allerwichtigste ist vorallendingen bei vermeindlich rückenschädigenden Übungen, die KORREKTE TECHNIK! Meiner meinung nach entstehen, bei diesen Übungen deshalb Schmerzen/Schäden, weil zu Anfang zu viel Gewicht genommen, bzw zu schnell gesteigert wird, und deshalb weil die korrekte Rückenhaltung und Bauchspannung nicht eingehalten werden kann, entsprechend infolge der rapiden Steigerung.


Also anfangs, sehr niedrig anfangen, und sehr langsam steigern, wenn auch nur in 1 Kilo Schritten, entsprechend später, in evtl. höheren Schritten steigern. Aber lass dir anfangs viel Zeit!

Evtl für die Startposition bei Kreuzheben, die Hantel auf die Höhe, mittig der Schienbeine modifizieren, damit du auch wirklich mit geradem Rücken starten kannst! D.h etwas unter die Scheiben legen, damit die Hantelstange erhöht zum Boden steht. ( ich machs mit Hantelscheiben, trainier aber zu Hause, da ist das kein Problem, ob man das im Studio machen darf weiss ich nicht...)
Wichtig auch, beim starten selbst, und während der Bewegung, den Bauch immer maximal anspannen, noch bevor du abgehoben hast, also bereits in der Startposition, alles anspannen, was geht!

PS: Der Threadtitel klingt, als wärst du grade aus der Psychiatrie abgehauen nix für ungut...


Grz Hasenbein