Zitat Zitat von Pector
Zitat Zitat von Creme Brulee

Es wird eben eine typische MOC-Produktion sein. 4-5 Stunden Training Szenen ohne roten Faden, handwerklich miserable Qualität, grundsätzlich nur mit der Vorspultaste zu ertragen. Die Filmchen werden meines Erachtens immer schlechter.
Die früheren MOC-Produktionen waren wesentlich besser: 60-90 Minuten kompakte Information gemischt mit einem Best-of der Trainingsszenen.

Ich finde es in gewisser Weise peinlich, daß die Top-Stars des Bodybuildings sich für solch minderwertige Produktionen hergeben. Ein bißchen mehr Wert sollte jeder dieser Athleten auf das damit verbundenen Image legen.
Die mM nach beste MOC Produktion, die ich je gesehen habe, war Shawn Ray: The Final Countdown. Vom Training hat man nicht so viel gesehen, warum auch... Stunden Hantelschwingen ist mehr als öd. Vielmehr hat Shawn einiges zu Ernährung, Supplements, Trainingsprinzip, etc. von sich gegeben. Nicht alles zu verkomplizieren, so wie es viele im Forum gerne tun.

Sehr aufschlussreiches Video.

LG
Exakt!
Gerade dieses Shawn Ray Video war wirklich sehr unterhaltsam, überzeugend, aufschlußreich und professionell. Das hatte mir auch gut gefallen (das meinte ich übrigens auch mit "frühere Produktionen"). Wirklich sehr positiv! Sicher eines der besten von MOC.

Aber seitdem MOC-Video nun DVDs auf den Markt bringt und nicht mehr an die Laufzeit-Kapazität einer VHS-Kassette angewiesen ist, scheint mir Herr Okabe mehr und mehr zu verlernen, wie man eine interessante Bodybuilding-Doku gestaltet.
Die sinnarmen Inhalte werden auf epische Längen von bis zu über vier Stunden gedehnt - ohne Gespür für Schnitt, Timing und Gestaltung.
(Laufzeit)-Masse ist nicht gleich Klasse!
Daher finde ich die neuen Produktionen erschreckend langweilig und amateurhaft - sowohl inhaltlich als auch handwerklich!