
-
Sportrevue Leser
wie gesagt, ravie hat schon recht, nur so kann man sein system auf neusten sicherheitsstand bringen ohne vorher (vor dem download der patches) ungeschützt zu sein...
muss zwar nix passieren, am sichersten ist es aber halt nach obengenannter Methode
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von derblondemann
nur so kann man sein system auf neusten sicherheitsstand bringen ohne vorher (vor dem download der patches) ungeschützt zu sein...
Das mag ja sein, aber das
läuft das system stabiler weil alle dateien schon vorher aktualisiert werden und die aktualisierten dateien dann direckt auf die hdd gelangen.
-
das ist aber so. oben steht auch warum.
ein xp mit einer cd wo alles integriert wurde läuft etwas schneller und stabiler im gegensatz zu der manuellen methode wenn man vorhat auf ein bestehendes system alles draufzuknallen
das mag zwar bei einem frisch installiertem system weniger tragisch sein als bei einem system das schon mehrere wochen monate sich auf der hdd befindet und man damit viel gearbeitet hat, aber sinnvoller ist das in beiden fällen das man es macht
-
Power User
 Zitat von ravemaster
nicht hier homie hier kann mir niemand was vormachen und ein U anstatt nes O verkaufen
das sieht in deutsch aber schon anders aus, oder?
HHH
-
das sieht in deutsch aber schon anders aus, oder?
seid froh das ich jetzt alle buchstaben in die richtige reihenfolge setze ^^
-
 Zitat von newbuilder
 Zitat von ravemaster
es lohnt sich das xp2 und alle anderen updates in die cd zu integrieren ist zwar etwas aufwendiger aber dadurch läuft das system stabiler weil alle dateien schon vorher aktualisiert werden und die aktualisierten dateien dann direckt auf die hdd gelangen.

nein, der ravemaster hat scho recht!
wenn die servicepack-files schon auf der cd sind, dann kommen die viel besser auf der hd an.
sonst müssen die sich doch durch die langen und dünnen internetkabel quetschen und gehen kaputt. der weg aus redmond nach deutschland ist lang
-
anscheinend kennen die Leute hier die Slipstream-CDs nicht
http://www.freenet.de/freenet/comput...eam/index.html
dämliche Rübennasen....
-
jo das was ich meinte
man kann noch einen schritt weitergehen und mit nlite ganz problemlos auch alle bis dahin erschienenen patches mit integrieren.
die servicepack instalation geht mit dem tool auch einfacher von hand
Ähnliche Themen
-
Von Hiroshige im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.07.2011, 05:50
-
Von Moby Dick im Forum Technikforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 25.05.2010, 08:20
-
Von Fliegenklatsche im Forum Technikforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 15.05.2009, 20:52
-
Von ravemaster im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 15:56
-
Von oHbOii im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.12.2005, 18:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen