Yo!

@ JonnyB
Keine Pauschalisierungen!
Die Belastungsgrenzen sind eine sehr individuelle Sache...

@ Nidan
Ich bin auch der Meinung, dass Dein carb-intake sehr hoch ist.
Reduzier' es einfach und versuche ca. 30% - 40% Deiner carbs aus Gemüse zu beziehen.
Achte hier wiederum darauf, es nicht zu lange zu kochen, da bei einigen Gemüse-Sorten durch längeres Garen der GI enorm ansteigt (z.B. Möhren). Broccoli, Blumenkohl und Champignons sind sehr geeignet. Zudem nimmst Du quasi 'negative' kcal zu Dir, da Gemüse sehr ballaststoffreich ist.
Deine EW-ratio finde ich ok.
Die F-ratio würde ich anpassen.

Ich hab' sehr gute Erfahrungen mit low-carb (nicht Atkins!) gemacht und mich auf ca. 100g - 120g carbs täglich beschränkt; über 50% davon in Form von Gemüse, den Rest unfreiwillig über Magerquark und meinem pw-Glucose-Drink (25g).
Mein EW (und somit auch das F) hole ich mir aus Fleisch, Fisch, Magerquark, Käse, Nüssen.
Dann noch etwas Öl für die essentiellen Fettsäuren.

Gegenüber einer klassischen low-fat-Diät war ich doch sehr überrascht, dass ich mit ca. 4500kcal (und das, obwohl ich einen enorm langsamen Stoffwechsel habe) einsteigen konnte und selbst jetzt nach 4 Monaten noch konstant bei ca. 2500 - 3000kcal rumeiern kann und weiterhin abspecke.

Trainingstechnisch fahre ich nur auf HST (cluster) - Schiene. 1x GK täglich, 6x wöchentlich.


Aber bez. meiner Empfehlungen gilt: just my 2 cents



Viel Erfolg!



Ciao,
Jason.