
-
 Zitat von Kunibert der kleine
Also wenn du bloss durch das einbauen der längeren Pausen mehr Gewicht geschafft hast klingt das schon nach ein wenig nach Übertraining, weil das sollte nicht sein.
Woher der Muskelkater kommt weiss ich ganz ehrlich nicht genau...
Hast den schon länger? Das nach Trainingsumstellung kurzweillig Muskelkater auftretten kann ist klar, aber normal vergeht das schnell....
Ich habe erst vor 3 Wochen umgestellt. Wie gesagt, vorher hatte ich so gut wie nie Muskelkater. Jetzt, wo ich immer 2 Tage (anstelle von 1) Pause zwischen die TE's habe, spüre ich jeden Muskel der trainiert wurde.
Genau das ist es was ich so komisch finde.
Ansonten habe ich die Trainingszeiten noch geändert, indem ich früher am Abend trainieren gehe, und somit länger schlafen kann. Vorhin bin ich immer von 20.30-21.00 bis 21.30-22.00 Uhr trainieren gegangen, momentan versuche ich bis spätestens 20.00 Uhr zu trainieren. So habe ich nach dem Training mehr Zeit um noch was zu essen bevor ich schlafen gehe und kann auch rechtzeitig ins Bett gehen. Dadurch gewinnen ich etwa 1 Stunde Schlaf am Trainingstag, was das ganze sicherlich nicht schadet. Wobei es mich auch hier wieder wundert, da ich ja mehr Zeit habe zum regenerieren, also woher dieser Muskelkater ?
Vielleicht soll ich es mir noch ein paar Wochen anschauen, und sehen ob die Muskelkater sich reduzieren..?
Ähnliche Themen
-
Von OnkelStephen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.10.2012, 14:54
-
Von beast543 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 88
Letzter Beitrag: 16.08.2012, 18:45
-
Von Golo im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.03.2011, 12:56
-
Von imported_carpe_diem im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.03.2011, 11:02
-
Von BlastaMasta im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.02.2007, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen