
-
Abspecken - ich bin verwirrt!
Hallo zusammen,
ich weiß gar nich so recht wo ich anfangen soll. Weil nen Anfang gibts net
Also mein primäres Ziel ist es auf jeden Muskelmasse aufzubauen!
Von daher hab ich auch kein Prob! Da seh ich schon durch mit Training und Ernährung!
Verwirrend wirds für mich eher bei meinem sekundären Ziel, nämlich neben dem Muskelaufbau, Fettgewebe abzubauen.
In diesem Zusammenhang wurde mir empfohlen Cardio zu fahren.
Dann habe ich gelesen, dass es aber quatsch wäre mit dem "Fettverbrennungspuls" (will ichs jetzt mal nennen!).
Meine Befürchtung ist, dass ich mit zu intensivem Cardiotraining, eher Muskelmasse abbaue, die ich mir mühseelig antrainiere, als Fettgewebe.
Dann las ich diesen Artikel
hier und bin nun nochmehr verwirrt, auch wenn dort bestätigt wird das der "Fettverbrennungspuls" Unsinn ist.
Zur Info, ich habe sonst 30 min vorm Training und 15 min nach dem Training in die Pedale getreten.
Anfangs verschwandauch Fettgewebe, aber zur Zeit stock es irgendwie und ich habe das Gehühlich baue Muskeln ab? Ist mein Cardio also zu intensiv?
Und mit dem kcal-Defizit beim Abspecken, geh ich da von meinem Grundumsatz aus?? Also wenn ich ~2400 kcal GU hab, bauch ich da denn ein Defizit von 700 kcal, darf also nur 1700 kcal zu mir nehmen ja?
Wenn nich belehrt mich! Und ganz wichtig, wie stell ich es am besten an
Muskelmasse aufzubauen, aber Fettgewebe abzubauen?
Nur Krafttraining???
Helft mir mich zu entwirren.... ich danke euch schonmal für wertvolle Tipps!
Gr33tz,
specki
-
Der von dir zititerte Artikel von Dr. Moosburger ist schon ok.
Zur Info, ich habe sonst 30 min vorm Training und 15 min nach dem Training in die Pedale getreten.
Anfangs verschwandauch Fettgewebe, aber zur Zeit stock es irgendwie und ich habe das Gehühlich baue Muskeln ab? Ist mein Cardio also zu intensiv?
"habe getreten" und jetzt nicht mehr ?
Ich fahre derzeit auf dem Ergometer 3 bis 4 x in der Woche jeweils 1 Stunde bei (für mich) anstrengenden 220 Watt im Schnitt. Ich habe nicht das Gefühl, Muskeln abzubauen.
Weil so nebenbei trainiere ich auch noch 3 bis 4 x in der Woche mit den Gewichten 
Und mit dem kcal-Defizit beim Abspecken, geh ich da von meinem Grundumsatz aus?? Also wenn ich ~2400 kcal GU hab, bauch ich da denn ein Defizit von 700 kcal, darf also nur 1700 kcal zu mir nehmen ja?
Du gehst nicht vom GU aus, sondern vom Gesamtumsatz. Also Grundumsatz plus körperliche Tätigkeit, ausgehend von deinem normalen Tagesablauf/Berufsleben.
zB GU 2000 Kcal + 400 sitzende Tätigkeit = 2.400 Gesamtumsatz.
500 bis 1000 Kcal Defizit = 1400 - 1900 Kcal Nahrungszufuhr.
wie stell ich es am besten an
Muskelmasse aufzubauen, aber Fettgewebe abzubauen?
Nur Krafttraining???
Krafttraining und Cardio - Hauptsache intensiv genug.
-
ok, Defizit-Gepnkel, hab ich gerafft!
Dass mit dem Cardio mach ich natürlich auch 4x die Woche, hatte ich nur vergessen zu schreiben...
Nur welche Intensität hab ich?? Hm... wieviel Watt?? Ich glaub ich häng so bei 240 bis 250 Watt!! Zumindest nach meinem Gerät!
Spielt das eigentlich ne Rolle was ich fahre?? Eigentlich nich oder, weil zZ fahr ich ein Hügeltraining, also mal leicht mal schwer, oder wär da konstanz besser, also nur "flache" Strecken aufm Cardio abstampeln???
-
 Zitat von spe(c)kulatius
Nur welche Intensität hab ich?? Hm... wieviel Watt?? Ich glaub ich häng so bei 240 bis 250 Watt!! Zumindest nach meinem Gerät!
Dann bist du aber gut in Form! (Die Wattanzeige kann aber bei "minderwertigen" Geräten völlig daneben liegen...)
Spielt das eigentlich ne Rolle was ich fahre?? Eigentlich nich oder, weil zZ fahr ich ein Hügeltraining, also mal leicht mal schwer, oder wär da konstanz besser, also nur "flache" Strecken aufm Cardio abstampeln???
Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, auch auf dem Indoorbike mit höherer Intensität zu fahren. Ausser, du möchtest den Fettstoffwechsel trainieren - aber das ist eine andere Geschichte.
-
Und ganz wichtig, wie stell ich es am besten an
Muskelmasse aufzubauen, aber Fettgewebe abzubauen?
Also nach meinem Wissensstand ist es nicht möglich, Muskelmasse aufzubauen und gleichzeitig Fett abzubauen! Denn damit man vernünftig Muskelmasse aufbauen kann, muss man einen Kalorien überschuss haben. Du siehst, das geht nicht auf, um abzunehmen.
Das einzige was du machen kannst ist eine periodisierung, also eine einteilung in Masse- bzw. Definitionsphasen.
-
 Zitat von thailer
Also nach meinem Wissensstand ist es nicht möglich, Muskelmasse aufzubauen und gleichzeitig Fett abzubauen!
Das halte ich für ein Gerücht.
Just my 2,4 thailändische Bhat 
Man kann nicht Fett in Muskeln umwandeln (biochemisch nicht möglich), aber man kann sehr wohl gleichzeitig den Körperfettanteil verringern und die Muskelmasse erhöhen.
Möglicherweise geht es mit einem deftigen Überschuss schneller, aber meistens ist da sehr sehr viel überflüssiges Fett dabei (Stichwort "Massephase").
Ich persönlich sehe es jetzt gerade in meiner Abspeckphase. Es funktioniert! Fett wird weniger, Kraft und Muskelmasse steigen - und das bei einem ordentlichen Kaloriendefizit.
-
Ich persönlich sehe es jetzt gerade in meiner Abspeckphase. Es funktioniert! Fett wird weniger, Kraft und Muskelmasse steigen - und das bei einem ordentlichen Kaloriendefizit.
Also ich bin persönlich auch gerade in einer Definitionsphase (Kaloriendefizit ca. 700-1000 kacl), jedoch sind die Krafttrainingseinheiten für mich deutlich anstrengender geworden, von einem progrssiven Training gar nicht erst zu sprechen.
Möglicherweise geht es mit einem deftigen Überschuss schneller, aber meistens ist da sehr sehr viel überflüssiges Fett dabei (Stichwort "Massephase")
Das ist eine reine frage der Ernährung. Mann muss natürlich auch in einer Massephase genau darauf achten, was man isst! Massephase heisst nicht, dass man ein "Futterfreischein" hat!
Alles in allem ist es mit viel disziplin und über eine sehr langer Zeit schon möglich, beides zusammen zustande zu bringen, aber wenn man gleichzeitig Fett ab und Muskeln aufbauen will, dann kommt beides zu kurz! Daher erachte ich es als besser und auch viel effektiver sich immer nur auf eine Sache zu konzentrieren.
-
 Zitat von thailer
Alles in allem ist es mit viel disziplin und über eine sehr langer Zeit schon möglich, beides zusammen zustande zu bringen, aber wenn man gleichzeitig Fett ab und Muskeln aufbauen will, dann kommt beides zu kurz! Daher erachte ich es als besser und auch viel effektiver sich immer nur auf eine Sache zu konzentrieren.
Effektiver kann es schon sein, aber ich lege derzeit sowieso den Schwerpunkt auf Gewichtsreduktion (Fettreduktion), wenn da die Muskeln nicht gleichzeitig optimal wachsen, macht mir das weniger aus.
-
-
 Zitat von spe(c)kulatius
Da ich ja ein Hügeltraining fahre gibt es kein einheitliches Watt ich fahre im Intervall von 121 bis 273 Watt mit nem Schnitt von 182 Watt!!!
180 Watt ist zwar nicht unbedingt viel, aber das ist alles relativ.
ich kenne Leute, die fahren im Schnitt 350 Watt und das bei einem Puls von 140 [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]WAHNSINN !!![/schild]
Ähnliche Themen
-
Von Smoshy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:49
-
Von CranKKK' im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.01.2010, 13:21
-
Von Hamburgerjung191 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.11.2006, 23:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen