
-
mir tut sich deine Logik noch nicht auf...
Ich kann nicht bestätigen, dass mein Leistungsvermögen bei leerem Magen herabgesetzt ist, im Gegenteil, da mein Gewicht morgens um 1,5 bis 2 kg geringer ist wie morgens.
Die Logik langsam zu laufen ist ebenso abwägig, da der Long-term-effect eines Laufs bei 60% maxHf nur wenige Stunden andauert, im Gegensatz zu einem Intervalltraining oder einem schnellen Dauerlauf. Ausserdem sind die Glycogenspeicher nicht unerschöpflich, somit muss der Körper irgendwann auf Fettverbrennung unstellen, egal bei welcher Intensität.
Ich hätte gerne belegt, dass die Glycogenspeicher nachts keine Veränderung verspüren, würd' mich interessieren.
Ahoi
Ähnliche Themen
-
Von Krackerer im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.05.2014, 19:28
-
Von Body_Spirit im Forum Abspeckforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 18.03.2013, 23:28
-
Von Ro-mann im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:32
-
Von 987123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.02.2010, 12:08
-
Von hara im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.01.2006, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen