
-
Knieschonende Übungen
Hallo Leute,
ich habe leider Probleme mit meinen Knien. Es kracht, es knierscht und wenn ich die Treppen runter gehe kann man meinen, es käme einem Pinocchio entgegen.
Ich habe Verschleiss. Und das mit 40.
Ich möchte aber auf das Gewichtstraining nicht verzichten und suche deshalb Beinübungen, die die Knie schonen, damit ich nicht irgendwann aussehe wie eine H-Man Figur.
Bitte nur Tipps, von denen die wirklich etwas davon verstehen.
Danke
-
hallo,
also mit 40 verschleiss ist normal, besonders im knie, da diese ja im alltag viel mitmachen muss (und natürlich auch beim training )
also, z.B. beinstreckern ist gift fürs knie...kein lebewesen in der evolution musste seine beine in der art gegen gewicht stemmen...das kann auf die dauer nich gut gehen.
ansonsten kann ich dir noch raten auf muskuläre disbalancen, insbesondere quadrizeps, zu achten. ist zum beispiel muskulus vastus medialis (innerer anteil des quadrizeps) zu schwach, so wird die kniescheibe nach aussen gedrückt, was einen erhöhten verschleiss zur folge hat.
ich denke wenn du isolationsübungen ruaslässt, mit moderatem gewicht tarinierst ist das schon ne menge was du tun kannst.
ansonsten geh mal zu nem (guten) sportarzt,physio und laß dich auf disbalancen und deiner knie durchchecken, besser is das.
und noch was: um knorpelverschleiss zu lindern, kann man auch ernährungstechnisch was machen, is aber leider sehr teuer. es gibt da knorpelaufbaupräparate, die kolagen hydrolysat enthalten, das soll arthrose lindern,vorbeugen,hinauszögern...nenn es wie du willst, kannst ja mal googlen
-
Das ist ja das Problem mit den Ärzten.
Durch die Gesundheitsreform bekommt man fas keine gut Behandlung mehr, da die Ärtze immer mehr auf Massenabfertigung aus sind um ihre Kosten rein zu bekommen. Es ist wie ein Glücksspiel, dabei einen wirklich guten Arzt zu finden.
Ich hatte bis jetzt immer drei Übungen für meine Beine gemacht.
Kniebeuge bis ganz runter, also ***** fast am Boden, mit 100 Kg 10-12 Wdh.
Beinstrecker und Beinbeuge.
Ich dachte mir schon immer, dass Beinstrecker nicht ergonomisch sein kann. Da aber alle immer behaupten, man brauche diese Übung, um auch die vorderen Muskel zum Wachsen zu bringen und dabei tiefe einschnitte bekommt usw.
Ich habe auch bei der Kniebeuge keinerlei beschwerden. Nur eben wenn ich diesen Beinstrecker mache, knierscht es wie auf einer Hobelbank.
Meine Ängste dabei sind, dass ich diesen Sport irgendwann auf Grund meiner Knie nicht mehr machen kann.
-
besorg dir unbedingt glucosamin bei ebay.
und mache lieber beinpresse statt kniebeuge
-
Da scheiden sich jetzt wieder die Geister.
Ich habe gelsen, dass Beinpresse genauso wie Beinstrecker nicht ergonomisch für das Knie ist.
Beinpresse soll das Knie irgendwie nach vorne schieben.
Ich muss ausserdem dazu sagne, dass mein Studio keine horizontale Beinpresse hat, sonder eine, die ca 45 Grad nach obern geneigt ist.
s. Bild
Dann soll glucosamin auch nur ein Placebo Effekt erzeugen und rausgeschmissenes Geld sein. Wobei die Studien dafür noch gar nciht abgeschlossen sind.
-
ja, da mit den ärzten ist wirklich so ne sache 
da kann ich dir wirklich raten per i-net dich zu erkundigen und nen wikrlich guten arzt zu suchen, denn dein problem ist zwar normal (da gelenke nunmal verschleissen), trotzdem kannst du noch viel dafür tun, damit du an deinen knie noch freude haben wirst.
also, für dein beintraining kann ich dir wie gesagt nur folgenden tip geben, das gewicht evtl zu reduzieren, die übung langsam und korrekt auszuführen. muskelversagen vermeiden.
die kniescheibe hat da nämlich sehr viel stress. sie übertraägt ja bekanntlich die kraft des quadrizeps ist oft sehr hohen belastungen, wie zB kniegeugen ausgesetzt. ist nun die rückseite der kniescheibe erweicht,rau oder weist sogar knorpelschäden auf, so muss man vorsichtig sein, da dies zi einer arthrose führen kann. wie gesagt...reiben, knirschen etc sind mitsicherheit verschleiss, aber auch normal. schmerzen solltest du eigentlich keine haben, da der knropel durch fehlende nerven kein schmerz verursachen kann. die merkt man nämlich erst wenns zu spät ist...also sei vorsichtig.
trotzdem ist es wichtig das ganze absichern zu lassen, womit wir wieder bei der frage nach nem arzt wären :/
ich kenn das selbst wenn die einen in 10 min abspeisen.."ja, das ist normal, das haben viele oder das ist nich schlim..."
erkundige dich am besten mal. meiner meinung nach sollte dich ein arzt zu einem radiologen schicken, der gute MRT bilder macht, die der arzt dann auswertet (ärzte die selbst MRT machen, können das qualitativ selten so gut wie ein radiologe). es ist einfach wichtig zu wissen ob ein knorpelschaden vorliegt oder nicht. hinterher solltest dich mal bezglich deines beintrainings beraten lassen, ich würde aber sagen dass ein moderates training das beste ist was man machen kann.
-
ja..ich würd dir aber auch zu glucosamine raten...mit 40 kannst knochen aufbau zwar sowieso knicken..das thema is im allgem eh sehr umstritten, es hilft aber mtischerheit das ganze zu bessern
-
Danke für den ausführlichen Rat.
Ich werde mal hoffen, dass ich einen guten Arzt finde und auch das beherzigen, was du geschrieben hast.
Wobei ich nicht sicher bin, woher ich eine Beratung für mein Beinträning bekomme.
Ähnliche Themen
-
Von Body Transformation V1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.09.2012, 19:50
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 22:52
-
Von Tyson1983 im Forum HST Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.09.2009, 11:21
-
Von muskelklotz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2006, 17:10
-
Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 12:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen