Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    12

    gute Beinübung trotz kaputter Knie?

    Servus,
    ich hatte vor ca. 4-5 Jahren eine Knorpelfraktur am linken Knie durch einen Unfall, welche damals durch eine microchirurgische OP behoben wurde. Allerdings kackst und quietscht seither das Knie beim Bewegen, auch ohne Belastung.
    Das ganze Knacken und Quietschen hab ich auch am rechten Knie, welches ich wohl durch einen Unfall ein paar Monate vor dem anderen geschädigt hatte. Allerdings ohne Knorpelfraktur. Also wohl einfach nur irgendwie "kaputt".

    Sollte ich Übungen wie Beinpresse, Kniebeugen, Beinstrecker und so trotzdem ausführen?
    Helfen da vielleicht Kniebandagen?

    Das Knie wurde übrigens von einem ziemlich renomierten Sportchirurgen operiert, welcher sogar Sportarzt bei einem bekannten Handballverein ist.



    Gruß BruceL

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Eigentlich gibt es da nur eine Antwort: Geh zu einem Sportmediziner und frag den.

    Ich bin allerdings der Meinung, dass man bei solchen Experten viel zu oft die undifferenzierte Auffassung hört: "Bei den Knien ja keine Kneibeuge o.ä."

    Ich hab selber auch Knieprobleme. Im linken Knie ist mir der rechte Innenmeniskus vollständig entfernt worden, im rechten Knie schon seit Jahren latente Meniskusschwäche. Bekomme beim Joggen (> 45 min.) oft Knieschmerzen.

    Habe mich trotzdem überwunden und mit Kniebeugen angefangen, allerdings mit richtigen Bandagen. Und siehe da, es geht. Keine Schmerzen beim Training und auch nicht hinterher.

    Also wenn du mich fragst, dann probier es doch einfach aus.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    12
    OK, werd ich mal versuchen.
    Nur muss ich erstmal einen guten Sportmediziner finden.
    Denn von dem der mich operiert hat, bin ich nicht begeistert.


    Zu den bandagen, welche sind denn da zu empfehlen?
    Nach einem Sportunfall hatte ich mal eine "Aktiv-Sprunggelenkbandage" von Malleotrain, die war aber auch relativ teuer.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    560
    hät gern auch ne info zu guten bandagen
    hatte vor gut 10 monaten einen kreuzbandausriss, meniskusanriss, paar knochenanbrüche und knorpelschaden.
    knackt seit 2 wochen wieder bei jedem schritt... deswegen wollt ik jez mal ein wenig vorsichtiger sein

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Muckimaus
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    129

    ...

    das bandagieren würde ich mir auf jeden fall vom profi zeigen lassen, weil man damit auch viel schädigen kann.

    ich mache viele übungen an der beinpresse, jedes bein einzeln, ganz konzentriert und alle anderen beinübungen, die keine schmerzen verursachen. auch kniebeugen, aber nicht zu tief.

    manchmal muß man am bewegungsablauf etwas experimentieren...auf den körper hören und nicht überfordern.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Kniebandagen:

    http://www.ms-sportversand.de/artike...-schwarz,.html


    Zum Binden:

    Unter dem Knie anfangen, einmal ums Bein rum, dann (vorne) quer hoch übers Knie, einmal um das Bein über dem Knie, dann wieder (vorne) quer runter, noch mal einmal ums Bein, dann ist die Bandage zu Ende, mit Klettverschluss festmachen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    12
    Hi,
    sind da solche zum "Drüberziehen" nicht besser??
    Die hier z.B. http://www.bandagen24.de/root/jump/s...proid/142/ref/

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von BruceL
    Hi,
    sind da soclhe zum "Drüberziehen" nicht besser??
    Die hier z.B. http://www.bandagen24.de/root/jump/s...proid/142/ref/
    Solche nehme ich nur zum Joggen. Die anderen Kniebandagen sind besser, weil sie (richtig gewickelt) dem Knie viel mehr Halt und Stabilität geben.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    77
    Hi!

    Laufbandagen mit fixierter Kniescheibe taugen bei Bodybuildingbelastungen gar nichts!! (nur scheinbarer Halt))
    Tapen-beim Knie relativ einfach!!

    Bei Knorpelschäden auf jeden fall Übungen am Beinstrecker mit hohem Gewicht weglassen.
    Beinpresse besser als Kniebeugen!
    Kniewinkel aber bei geschädigten Knien nicht unter 90° und eventuell die Beine breiter stellen,dann läuft die Belastung eher übers Gesäß.(Knie in Linie mit Fußspitzen)
    Viel Radfahren bei geringer Wattzahl als Ausgleich,der Knorpel versorgt sich über den Wechsel von Druck-und Zugbelastung.

    Sport frei

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    368
    Zitat Zitat von Derek_Mayer
    Habe mich trotzdem überwunden und mit Kniebeugen angefangen, allerdings mit richtigen Bandagen. Und siehe da, es geht. Keine Schmerzen beim Training und auch nicht hinterher.

    Also wenn du mich fragst, dann probier es doch einfach aus.
    Mal sehen was du sagst wenn du in 30 Jahren nicht mehr gehen kannst ohne große schmerzen!
    Es muss nicht so kommen, kann aber. also: Vorsicht!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP mit kaputter Schulter
    Von markv870 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 14:08
  2. Kniebeugen trotz Knie OP?
    Von Nestra im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 19:12
  3. Beintraining trotz Wasser im Knie
    Von Chris1471 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 18:24
  4. Gute Brust trotz Trichterbrust?!?
    Von cosi18 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 03:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele