CEE steht für Creatin-Ethyl-Ester (wurde ja schon gesagt).
Ist im prinzip auch nur Creatin, jedoch hat es durch die Esterverbindung eine bessere Bioverfügbarkeit und wird vom Körper schneller und besser resorbiert. d.h. man brauch weniger um die gleiche oder sogar bessere Wirkung zu erzielen. Dadurch belastet man seinen Körper nicht unnötig mit Übermengen an Kreatin(in). Da es auch nicht so leicht zu Kreatinin zerfällt und damit nutz- bzw. auch wirkungslos ist wie Monohydrat treten auch weniger Nebenwirkungen auf. Man brauch auch keine Ladephase machen wie man es früher beim Mono gemacht hat. Was ja ohnehin umstritten ist, was das "Kuren" angeht.
Lesezeichen