Bzgl. KFA gibt es nur eine relevante Vokabel: Energiebilanz insgesamt (egal wann/wovon die Energie kommt, egal wann sie verbraucht wird, egal wann leere Glykogenspeicher nachgefüllt werden).
Der "Nachbrenneffekt" ist bei intensivem Kraftsport höher als beim Joggen, pro Zeiteinheit also effektiver in Sachen Fettabbau. Siehe auch:

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...abspecken.html

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...interview.html

Ich bin zwar nicht mit allen Einzelheiten einverstanden, die Kappa hier erwähnt (aber ich bin mir sicher das wird trotz dieser Einschränkung wieder von jemandem hier gegen mich verwurstet) :

http://www.balance-of-force.de/train...e10ba3d36.html

http://www.balance-of-force.de/train...e10ba4838.html

Deine Glycogenspeicher werden entleert, und du kommst in einen katabolen zustand - dein Körper baut Muskelprotein ab, um die Glycogendepots zu schonen, die eh schon fast leer sind...
... haben diejenigen mit BB-Zielen mal darüber reflektiert?

Was jetzt folgt, entspricht nicht ganz meinem Verständnis vom Stoffwechsel (aber da habe ich ja sowieso keine Ahnung von), beschreibt allerdings einen Teil des "Nachbrenneffekts" (der das Auffüllen der entleerten Glykogensp. betrifft, dabei geht KH-Energie "drauf": diese "Auffüll-Energie" zehrt natürlich an der Energiebilanz - nach dem Laufen) :

Wichtig in diesem Zusammenhang ist zu wissen, das die verbrauchten kcal wärend der Ausdauereinheiten bei dieser Methode NICHT RELEVANT sind. D.h. mehr verbrannte kcal bedeutet nicht bessere Fettverbrennung, sondern eher eine Entleerung der Glycogendepots. [die muskulären Glycogenspeicher, die ja nach Mythos-Meinung morgens nüchtern bereits leer sein sollten] bei intensiven Ausdauereinheiten wird nämlich nur zu Glycogen als Energiequelle gegriffen [?!], da das am schnellsten und einfachsten verfügbar ist. D.h., wenn du 30 minuten intensive Ausdauer machst, entleerst du nur deine Glycogendepots, Wärend du bei 10-20mins bei gleichzeitiger Schonung der Glycogendepots den selben Reiz zum 24h fettverbrennen gesetzt hättest.