Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2002
    Beiträge
    9
    super wolfi

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2005
    Beiträge
    437
    ist wkm wieder da???

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von vodn7v
    dazu habe ich mal ne frage. ich mache 2x die woche klimmzüge. beides mal im untergriff und eng. ist es besser das zu verteilen ? also einma die woche breit im obergriff unf einma eng im untergriff ??

    ist das sinnvoller?

    danke
    Am sinnvollsten ist es wahrscheinlich alle beschr. Übungen zu absolvieren.
    Abwechslung ist das Stichwort, und deine Muskeln ´können sich nicht so sehr an die Bewegungsabläufe gewöhnen.

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von _Muskelberg_
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    582
    Zitat Zitat von lifty76
    Im engen UG mache ich locker 15 Wh, im Obergriff schaffe ich wahrscheinlich keine 10 Wh - also sind wohl beide Übungen etwas unterschiedlich zu bewerten - ich denke die hintere Schulter ist beim Obergriff mehr involviert. Da diese ja erfahrungsgemäß schwächer als der Bizeps ist (eng, UG) schafft man da wohl weniger. Also die beste Lösung wäre wohl beides zu trainieren. Ob von TE zu TE oder in der selben Einheit wechseln ist Geschmackssache.


    Gruß Lifty
    zustimm !

    bei engem UG ist der Bizeps auf jeden sehr stark mit beteiligt.
    beim weiten OG schulter, rücken.

    also fürn rücken würd ich weit OG bevorzugen !

  5. #15
    75-kg-Experte/in Avatar von marlas
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von wkm
    - Bei einem engen Griff wird der Latissimus stärker gedehnt.
    - Bei einem Untergriff werden die bizeps stärker mit einbezogen und
    trainiert.
    - Bei einem weiten Griff werden Rotatoren und Schultereckgelenke
    ungünstig belastet (durch die weite Ellenbogenführung).


    Gruß

    Wolfgang
    Das bringt mich irgendwie zum engen Parallelgriff. Hab ich dabei auch eine ähnlich starke Dehnung wie beim Untergriff ohne den Nachteil den Bizeps zu stark zu beanspruchen?

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    Und die handgelenke stehen nicht so unnatürlich.

  7. #17
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von marlas
    Das bringt mich irgendwie zum engen Parallelgriff. Hab ich dabei auch eine ähnlich starke Dehnung wie beim Untergriff ohne den Nachteil den Bizeps zu stark zu beanspruchen?
    Japp, hast Du - nur "fehlt" Dir dabei ein bisschen die Bizepsbelastung -
    was insbesondere für die nach HST-Grundsätzen trainiernden, die ja mit
    wenigen Grundübungen trainieren, besonders wichtig ist.
    Für die Dehnung des Lat ist der enge Griff entscheidend - egal ob parallel
    oder Untergriff.


    Gruß

    Wolfgang
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    6
    eindeutig eng mit ug...du hast einen viel größeren bewegungsradius, dadurch werden deine muskeln auch stärker beansprucht, was zur folge hast dass sie wachsen, aber das weißt sicherlich selbst...ich mache selbst auch eng ug, eine zeitlang als negative chins (mit 25 kilo umgehangen) oder halt ganz normal...finde das was wkm geschrieben hat, triffts natürlich genau auf den punkt

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    272
    ist wkm wieder da???
    wkm =DER wkm????

  10. #20
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    ein weiter handabstand beim lat training erzeugt weniger dehnung im at als ein enger, ermöglicht weniger bewegungsspielraum, und die bizeps können weniger kraft entfalten als bei einem engen Handabstand, wodurch der lat noch weniger gefordert wird - so in der art schreibt es zumindestens doc darden in "massive muskeln in 42 tagen"

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge - Was ist besser fürn Rücken? Ober- oder UNtergriff?
    Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 12:00
  2. Obergriff / Untergriff
    Von Robin08 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 15:32
  3. Trizeps Obergriff/Untergriff
    Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 20:09
  4. Unterschied von Untergriff / Obergriff
    Von Nessie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 11:14
  5. Transfer Klimmzug Obergriff - Untergriff?
    Von Kultus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2004, 11:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele