|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Das hab ich schon verstanden, nur wie soll das funtionieren?
		
			
			
				
					  Zitat von Typhus1984 ja ich weiß ich bin nich gut im erklären...also wenn du klimmzüge machst sollte man sich nicht ganz runterhängenlassen so das die ellbogen ganz gestreckt sind sondern kurz vorher aufhören genau wie beim bankdrücken, da sonst unnötige belastung auf das gelenk ausgeübt wird. Man hängt doch, d.h. die Gelenke werden nicht auf Druck belastet sondern das Gewicht wird von Muskeln und Sehnen getragen...
 
				
				
				
					
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja was ich damit meine ist das man immer etwas die spannung halten sollte. Besser ausgedrückt?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich verstehe was du möchtest, aber die Begründung hinkt.
		
			
			
				
					  Zitat von Typhus1984 Ja was ich damit meine ist das man immer etwas die spannung halten sollte. Besser ausgedrückt? Meinetwegen sag dass, deiner Meinung nach, konstante Muskelspannung für mehr Wachstum sorgt, aber die Geschichte mit Gelenkbelastung ist unlogisch.
 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							na ok dann eben so.    
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							danke für die tipps. werde ab nun 5 sätze a 2 wiederholungen machen...   
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							können ja auch mehr wiederholungen sein wenn du sie sauber ausführen kannst. müssen ja nicht zwingend 2 sein.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja, schon klaro! leider schaff ich wohl nicht mehr als 2... bin ziemlich schwer, mit körpergewicht trainieren fällt mir nicht so leicht. 90 kg sind schwer zu heben  . 
 eins noch...
 
 kann man ohne probleme jeden tag trainieren gehen wenn man in einem dreier spit trainiert, ode rist die belastung fürs ZNS zu stark?
 
 lg,
 
 malte
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich würde dir empfehlen 3 oder 4 x pro woche trainieren zu gehen grade wenn man erst anfängt. Bei 5 x training leidet IMO die regeneration.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von RXGX im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 13.05.2015, 16:52
      
  
    
    
      Von Mike123 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 02.05.2009, 12:12
      
  
    
    
      Von tornado29 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 25.02.2009, 10:28
      
  
    
    
      Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 17.02.2008, 16:41
      
  
    
    
      Von Saschka im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 26.01.2007, 00:32
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen