Das hat nichts mit Geschmack zu tun.
Kurze (< 30 Minuten), intensive (ca. 90% der HFMax) Einheiten, in Form von Widerstandstraining mit Gewichten oder Intervalltraining sind das effektivste, wenn es um die Verringerung von Körperfett geht.
Es geht nicht darum, was Du beim Training an Energie umsetzt, sondern um den sogenannten "Nachbrenneffekt" und den gesteigerten Grundumsatz (durch die Zunahme an Muskelatur). Denn im Schlaf (hier ist der Fettstoffwechsel am höchsten!) helfen Dir diese beiden Faktoren das Körperfett los zu werden. Körperfettabbau geschieht in der Ruhephase.

Eine gute Grundausdauer durch Cardio verbessert zwar den Fettstoffwechsel, aber in einer Diät ist es aus den oben genannten Gründen wenig effektiv bis (bei sehr langen Einheiten) kontraproduktiv. Deshalb: In der Phase des Muskelaufbaus (auch "Massephase" genannt) gerne 1 - 2 Cardio-Einheiten einbauen, denn die aufgebaute Grundausdauer hilft Dir in der späteren Fettabbauphase (auch "Definitionsphase" genannt), das Fett leichter loszuwerden. Während der Diät dann auf Intervalltraining umsteigen.

Halt die Ohren steif,
Colonel Fitts