Rückrufaktion für Dosen-Thunfisch der Firma StarKist
Düsseldorf (AP) Wegen mutmaßlicher Hygienemängel bei Dosen-Thunfisch hat das Unternehmen StarKist eine Rückrufaktion gestartet. Betroffen sind 185-Gramm-Dosen der Marke «StarKist Thunfischstücke im eigenen Saft», wie das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Bei Untersuchungen nach einer Verbraucherreklamation sei in mindestens zwei Dosen der Charge CJWI S033G SEY SC01 eine deutlich über der zulässigen Höchstmenge liegende Dosis Histamin gefunden worden. Daraufhin habe das Unternehmen entschieden, die gesamte Charge aus dem Handel nehmen zu lassen.
Histamin entstehe durch bakterielle Zersetzung von Fischeiweiß und deute auf Hygienemängel bei den Ausgangsprodukten oder der Herstellung hin, erklärte StarKist. Größere Mengen könnten zu akuten Beschwerden wie Atemnot, Blutdruckabfall, Übelkeit, Magenkrämpfen, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Rötung der Haut und Nesselausschlag führen. Wenn diese Symptome nach dem Verzehr von Thunfisch aufträten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Die Verbraucher wurden aufgefordert, Dosen der entsprechenden Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11-02-2001 und der Herkunft Seychellen, die seit Juni 1998 bundesweit in den Handelsketten Metro, Metro C&C, EXTRA, Real, Kaufhof, Kaufhalle, Tip und C&C Schaper gekauft worden seien, nicht zu verzehren und dem Handel zurückzugeben. Der Kaufpreis werde erstattet.
Lesezeichen