Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    ich dneke zyko wollte damit sagen das das insulin dann in seiner wirkung so gut wie verpufft, es sorgt ja für eine stark beschleunigte regenration und wenn du den muskel wie beim typischen 3er split bloß 1mal die woche belastest, tja, da wäre der muskel auch ohne insulin wieder fit.


    slin erlaubt es MEHR in einem KÜRZEREN Intervall zu tranieren und noch gut zu wachsen, durch die beschleunigte regenration, daraus resultiert der mitunter enorme muskelzuwachs, wenn richtig angewandt.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    erstens das, zweitens muss der körper ja auch irgendeinen gesteigerten glukosebedarf haben, damit so eine geschichte wirkung zeigt.
    das ist bei kleinen, weit auseinanderliegenden trainingseinheiten nunmal weniger gegeben als bei häufigen, grundübungsbasierten GK-trainings.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    135
    Ja gut das Erste verstehe ich, aber das Slin ist ja nicht nur für die Regeneration da oder? Und das mit dem Glucosebedarf ist doch so, dass wenn ein diabetiker sich jetzt was spritzt ist der erhöhte Bedarf doch schon da!? Oder ist das falschrum gedacht!? Und unabhängig von dem Trainingssplit bzw. Häufigkeit könnte ein Diabetiker nach einem Training, durch eine höhere Dosis Slin, eine viel höhere Insulinauschüttung hervorrufen als es bei "gesunden" Trainierenden je möglich wäre?? Und dies somit natürlich auch mit einer höheren Nährstoffzufuhr/ Glucosezufuhr ausgleichen!?

    Gruß Kcrage54

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    kcrage, du verstehst das falsch. auch bei diabetikern geht es um die glukose, nicht um das insulin. das insulin an sich hat bei diabetikern allerdings eine geringfügig andere wirkung als das körpereigene insulin eines gesunden, insofern als dass exogenes insulin aus dem subcutanen depot sofort in den großen blutkreislauf gelangt, also auch in den muskeln wirkt, während das körpereigene insulin eines nicht-diabetikers zuerst in der leber wirkt und erst danach die muskeln versorgt werden. dieser kleine unterschied mit großer wirkung ist der einzige vorteil des diabetikers.

    Und das mit dem Glucosebedarf ist doch so, dass wenn ein diabetiker sich jetzt was spritzt ist der erhöhte Bedarf doch schon da!? Oder ist das falschrum gedacht!?
    nein. insulin ist nur das hormon, welches glukose in die zellen befördert. was anschließend in den zellen mit der glukose passiert, hat mit dem insulin vorerst nichts mehr zu tun. wenn der muskel nicht trainiert wurde, bringt die zusätzliche glukose keinen muskelzuwachs.

    Und unabhängig von dem Trainingssplit bzw. Häufigkeit könnte ein Diabetiker nach einem Training, durch eine höhere Dosis Slin, eine viel höhere Insulinauschüttung hervorrufen als es bei "gesunden" Trainierenden je möglich wäre?? Und dies somit natürlich auch mit einer höheren Nährstoffzufuhr/ Glucosezufuhr ausgleichen!?
    auch falsch. der gesunde mensch produziert soviel insulin, wie er braucht. die bauchspeicheldrüse kann beliebige mengen produzieren. wenn ein nicht-diabetiker viel insulin will, isst er einfach viel glukose - wirkt genauso gut wie das insulin aus der spritze
    insulin ist beim gesunden menschen immer genug vorhanden, darum geht es wie gesagt nicht.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2002
    Beiträge
    103
    @zyko:
    "insulin ist beim gesunden menschen immer genug vorhanden, darum geht es wie gesagt nicht."

    Ist jetzt ein bisschen Off-topic, würd mich aber trotzdem mal Interessieren:
    Wo liegt denn in etwa das Limit für einen gesunden Menschen?
    Da ja bei Verwendung von Steroiden die Glukosetoleranz herabgesetzt wird, muss bei einem Gesunden ja auch irgendwann die Grenze erreicht sein bzw. das Diabetesrisiko steigen. Hab mal gelesen die Bauchspeicheldrüse könnte in etwa/ oder produziert im Schnitt, weiß nicht mehr genau, 50 Einheiten Insulin am Tag.
    Kannst du mich da aufklären?

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    135
    50 i.E. am Tag das kann ich mir wirklich nicht vorstellen das muss doch mehr sein....
    @zyko:
    Danke für deine Erklärung!!

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Da verwechselt Du eine Zahl... zwischen 50 und 65 iE liegt der normale Bedarf...

    Gruss

    kockie

Ähnliche Themen

  1. Kreislaufprobleme nach dem Training / Diabetes?
    Von xViking im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 14:45
  2. Diabetes und BB
    Von wuestenfuchs90 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 17:58
  3. Training mit Diabetes
    Von Hava im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 05:38
  4. Diabetes?
    Von Tantalos im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:02
  5. Diabetes und BB
    Von murphy232 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele