@minime:
es ist richtig, daß du nicht geschrieben hast, daß es als anfänger optimal ist sich schlecht zu ernähren. für mich hört es sich aber so an, als wenn du der meinung bist, daß es keinen wesentlichen unterschied macht, ob ein anfänger sich gut oder schlecht ernährt.
von einem kcal-defizit bei fortgeschrittenen hast du auch nichts geschrieben, allerdings hatte ich im kehschluß deinen "Kcal-Überschuß hat wird man zwar aufbauen, aber man wird auch fett." so gedeutet. mag falsch gewesen sein.
das mit der kraft-junkfood geschichte ist ein punkt in dem man sich streiten kann. du wirst gute bb finden die genau so ihren masseaufbau betreiben und auch welche die genau das gegenteil machen. ich selbst hab festgestellt, daß ich ohne gewaltige kcal-mengen nicht aufbaue und bevorzuge das training mit schweren gewichten. ist aber wohl bei jedem anders.

und zu trainingsumstellung: ich mache kein cardio (obwohl es meiner pumpe nicht schaden würde). ich stelle zwar die ernährung um (hab ja nie behauptet, daß es blödsinn ist, sonden nur daß es nicht die einzige möglichkeit ist), trainiere aber auch einen tag mehr die woche und an 2 von 3 trainingstagen trainere ich das, was ich vorher an 3-4 tagen trainiert habe (was dann für die 2 tage die 1,5-2 fache menge an sätzen ergibt).

@arena:

sicher wird es einigen anfängern möglich sein etwas aufzubauen ohne auf ihre ernährung zu achten.
genauso ist es auch einem anfänger möglich was aufzubauen wenn er falsch trainiert oder sich nicht grade varausgabt.
die frage ist nur, ob es nicht mehr sinn macht alles so gut wie möglich zu machen und so ein besseres ergebnis zu bekommen?

wenn man etwas macht, sollte man immer versuchen es so gut wie möglich zu machen.