
-
An die fortgeschrittenen Sportler: Habt ihr eher niedrigen Blutdruck?
Bezieht sich natürlich auf Naturals.
Ich habe bezüglich Blutdruck mal die Suchfunktion benutzt und da habe ich von Mitgliedern gelesen, die 110:60 haben. Ich weiß jetzt nicht mehr genau die Namen, aber als Signatur waren Sachen wie "Mein nächster Marathon ist am ..." , was auf sehr sportliche Mitglieder schliessen lässt.
Ich habe jetzt mal den ganzen Tag alle 30 Minuten meinen Blutdruck gemessen und das Ergebnis gibt mir trotzdem etwas zu denken.
Vormittags mit Kaffee: Durchschnitt 115:70
Nachmittags: Durchschnitt 110:54
Abends: Durchschnitt 108:56
Kurz vor dem Schlafengehen (im Liegen gemessen) : 117:68
Nach Sport oder Anstrengung steigt der erste Wert auf ca. 160 aber der zweite Wert bleibt so um die 55. Auch der Puls ändert sich nicht großartig. Ich mache seit zig Jahren regelmässig Sport (90% Hanteltraining).
Der Ruhepuls liegt tagsüber bei ca. 71 im Durchschnitt und kurz vor dem Schlafengehen bzw. im Bett beim fernsehen bei 55.
Ich fühle mich sehr fit und habe keine Beschwerden wie z. B. Schwindel, die auf niedrigen Blutdruck hinweisen. Seit 12 Wochen achte ich zudem vermehrt auf die Kalorienmege, so das das Bauchfett nicht mehr wird und (hoffentlch) ganz verschwindet. KFA ist laut Caliper bei 13,5%, bei diesen Strommessgeräten bei 13,0% und Bauchumfang bei 82,5 cm.
Hier könnte man eine kleine Parallele vermuten, da ich das Gefühl habe, das umso mehr Fett verschwindet, desto mehr sinkt der Puls und der Blutdruck. Ein verlangsamter Stoffwechsel käme somit eventuell in Frage, aber ich mache keine Diät, sondern gehe einfach nur nicht über eine gewisse Kalorienzahl. Das klappt sehr gut.
Was ist davon nun zu halten?
Tagesdurchschnitt 108:56.
Besser als normal oder schlechter?
-
Ich habe immer um die 100-105. Lieber zu niedrig als zu hoch. FAKT
-
1.
dein blutdruck ist VÖLLIG o.k. so ! mach dir da mal GAR KEINE sorgen. das ist VÖLLIG unproblematisch!
2.
wie kommst du auf die werte? was für ein messgeräte benutzt du? (ändert nichts an punkt 1 ^^)
gruß,sethos
-
Ich benutze das NAIS Diagnostec EW111 aus der Apotheke (ca. 80 Euro)
Es wird um den Oberarm gelegt. Geht eher in die Richtung genau als "völlig aus der Luft gegriffen", wie es manch Handgelenk-Billiggerät macht.
Ihr bezieht euch aber merkwürdigerweise nur auf den ersten Wert. Wenn dieser bei 105 liegt, ist eigentlich noch alles OK. Das sehe ich ein.
Was mich nur nervt ist der diastolische Wert, der bei mir stets um die 50 ist (auch während und nach dem Sport).
Ich habe gelesen, das 60 nicht unterschritten werden darf. UND er soll ja beim Sport ja auch mitgehen, damit Sauerstoff und Nährstoffe besser verteilt werden.
Ich habe immer im Sitzen gemessen. Gestern abend bin ich mal auf die Idee gekommen und habe im Stehen mit normal, hängenden Armen gemessen.
Durchschnittsergebnis ist dabei: 115:70 (also viel besser).
Gerade hatte ich sogar 119:81 - also perfekt.
Nur im Sitzen kommen diese komischen Ergebnisse (teilweise sogar 97:33).
Woher könnte das kommen? Durch das geknickte / angewinkelte Bein?
Die Ärzte messen jedoch auch immer im Sitzen. Das würde ja das Ergebnis verfälschen.
-
 Zitat von Shaft
Ich habe gelesen, das 60 nicht unterschritten werden darf.
Dazu können andere vielleicht mehr sagen, aber ich weiß, dass solche Grenzwerte oft strittig sind. Ich kenne jemanden der arbeitet im Gesundheitswesen und der sagt, dass Bluthochdruck heute viel öfters diagnostiziert wird als früher, weil die Grenzwerte dafür immer niedriger gelegt wurden, Schwachsinn meint der. Aber dann kann mehr Blutdrucksenker verkaufen. Kannst ja mal zum Arzt gehen, aber ob Blutdrucksteigernde Mittel das richtige sind bezweifel ich, wenn du keine Beschwerden hast. Mein erster Wert war auch schon mal unter 80, liegt auch am Wetter und zig anderen Sachen.
Aber vielleicht lern ich ja auch noch was dazu.
-
 Zitat von Shaft
Nur im Sitzen kommen diese komischen Ergebnisse (teilweise sogar 97:33).
Woher könnte das kommen? Durch das geknickte / angewinkelte Bein?
.
ich arbeite im krankenhaus und sag dir, 60 als diastolischer wert ist o.k.wenn keine anderen beschwerden da sind. völlig o.k. sogar. aber 97:33 ist ein sehr unrealistischer wert. da stimmt was mit dem messgerät nicht. kann ich mir nicht vorstellen, dass du so einen blutdruck hast und noch vernünftig auf der höhe bist.
probleme mit dem blutdruck äußern sich ja entweder in hypertonie ( hochroter kopf usw. sind ja zeichen dafür -> bei verdacht auf hypertonie ab zum arzt) und hypotonie, dass was du denkst zu haben, durch länger andauernden schwindel, allgemeine schwäche und müdigkeit. aber sogar dann ist das nicht schlimm, solange das mit keiner begleiterkrankung begründet wird.
fazit: bist du dir unsicher , geh zum arzt , aber ein niedriger blutdruck ist nur kritisch bei extremen symptomen. und 120:80 ist ein DURCHSCHNITTSWERT, der ist o.k., aber wenn du jetzt regelmäßig werte von 90:60 oder so hast ohne beschwerden ist das nicht schlimm. schlimm ist, wenn der blutdruck zu hoch ist.
p.s.: weil das gerät 80 euronen gekostet hat, sagt das nicht aus, dass es was taugt. die einzige methode, die erschwinglich und GENAU ist für den hausgebrauch ist das messen mit einem manuell zu betätigendem gerät.
elektronische und gleichzeitig genaue geräte kosten, aber so richtig.
gruß,sethos
-
 Zitat von Morales
Ich habe immer um die 100-105. Lieber zu niedrig als zu hoch. FAKT
so ist es!
hab auch einen sehr niedrigen blutdruck. sonntag das letzte mal gemessen: 98:52
diastole ist bei mir immer zwischen 50 und 60, aber die systole war dieses mal noch etwas niedriger als sonst(meistens zwischen 100 und 105). bin an dem tag auch im sitzen eingeschlafen.
wie heißt es so schön: leuten mit niedrigem blutdruck wird ein langes leben vorausgesagt
-
Ich weiss nicht ob man mich als fortgeschritten bezeichnen würde (2,7 Jahre Train), aber mein Blutdruck ist auch schon lang sehr niedrig.
Hab die Zahlen jetzt nicht im Kopf, aber meine Trainer meinten immer er wäre etwas zu niedrig. Mir wird auch schnell schwindlig, wenn ich morgens z.b. schnell aufstehe, aber sonst ist bei mir alles i.O.
-
Discopumper/in
Hi,
meinen Blurdruck war auch immer niedrig, aber auf Stoff ist er erhöht, was mir natürlich nicht wirlich gut gefällt, allerdings ist das (solange die Steigerung im Rahmen bleibt) normal.
Lieber zu niedrig als zu hoch - dem würde ich so zustimmen.
Grüsse
C°°°
-
hypertonie ist auch ein krankheitsbild, hypotonie nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Moby Dick im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.10.2015, 17:16
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 15.10.2011, 00:06
-
Von Commanda Expander im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.11.2009, 17:55
-
Von tako im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.01.2007, 11:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen